- REBSORTEN
-
ROTWEIN
- Acolon
- Baron
- Blaufränkisch
- Blauer Spätburgunder
- Cabernet Cantor
- Cabernet Carbon
- Cabernet Carol
- Cabernet Cortis
- Cabernet Cubin
- Cabernet Dorio
- Cabernet Dorsa
- Cabernet Franc
- Cabernet Mitos
- Cabernet Sauvignon
- Clevner
- Dornfelder
- Frühburgunder
- Garanoir
- Hegel
- Heroldrebe
- Lagrein
- Lemberger
- Merlot
- Monarch
- Muskat-Trollinger
- Palas
- Pinotin
- Portugieser
- Prioso
- Prior
- Regent
- Sankt Laurent
- Samtrot
- Schwarzriesling
- Spätburgunder
- Syrah
- Trollinger
- Wildmuskat
- Zweigelt
- ALLE ROTEN REBSORTEN
- Merlot

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 57.16
Die besten Lagen mit spröden Böden lassen einen bezaubernden Wein reifen. Die Reberziehung erfolgt als Einzelpfahlerziehung bzw. Flachbogen (4 - 7 Augen pro m²). Farbe: Dunkles Rubin, Duft von Beerenaromen und Kirsche, pfeffrig, etwas rauchig. Geschmack: herzhafte Aromen von dunklen Beeren, Kräuternoten.
90° Oechsle. 1/3 Kaltmazeration über eine Woche, danach klassische Maischegärung über mehrere Wochen, biologischer Säureabbau, Barrique-Ausbau im kleinen 225 l Fass über 18 Monate (100 % französische Eiche, zum Teil ungetoastet). Auf der Vollhefe bis kurz vor der Füllung, einen Abstich. Unfiltriert abgefüllt.
Speisenempfehlung: ideal zu Lammhaxe mit provenzalischen Gewürzen, zu gebratener Gans und auch zu Rohmilchkäse.
Jahrgang: | 2016 |
Geschmack: | trocken |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Lage: | Hoheneck. Oberer Berg. Württemberger Unterland |
Inhalt in L: | 0,750 |
Säuregehalt g/l: | 5,1 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 11,2 |
Ausbaumethode: | Barrique |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Das Weingut Graf Adelmann hat seinen Sitz auf Burg Schaubeck in Kleinbottwar, einem idyllischen Kleinod am Rande der Weinberge. Es zählt zum rennomierten Kreis der Weingüter VDP.Württemberg.
Die Trauben wachsen und gedeihen auf 21 Hektar Rebfläche, darunter 60 Prozent Steillagen mit bis zu 75 Prozent Steigung. Daraus entstehen hochwertige Weine mit eigenem Charakter. 65 Prozent der Rebfläche sind mit Rotwein bestockt, überwiegend Lemberger und Spätburgunder. Beim Weißwein dominieren Riesling, Grau- und Weißburgunder. Allem voran steht der Anspruch, hochwertige und eigenständige Weine zu erzeugen, ohne fremde Stilistiken oder andere Regionen zu imitieren. Trinkfreude ist das Stichwort, auch die zweite Flasche darf noch schmecken. Sattmacher finden Sie im Weinrepertoire des Weingut Graf Adelmann selten.
Adresse:
Weingut Graf Adelmann - Schlossstraße 1 - 71711 Kleinbottwar
Das Weingut Graf Adelmann hat seinen Sitz auf Burg Schaubeck in Kleinbottwar, einem idyllischen Kleinod am Rande der Weinberge. Es zählt zum rennomierten Kreis der Weingüter VDP.Württemberg.
Die Trauben wachsen und gedeihen auf 21 Hektar Rebfläche, darunter 60 Prozent Steillagen mit bis zu 75 Prozent Steigung. Daraus entstehen hochwertige Weine mit eigenem Charakter. 65 Prozent der Rebfläche sind mit Rotwein bestockt, überwiegend Lemberger und Spätburgunder. Beim Weißwein dominieren Riesling, Grau- und Weißburgunder. Allem voran steht der Anspruch, hochwertige und eigenständige Weine zu erzeugen, ohne fremde Stilistiken oder andere Regionen zu imitieren. Trinkfreude ist das Stichwort, auch die zweite Flasche darf noch schmecken. Sattmacher finden Sie im Weinrepertoire des Weingut Graf Adelmann selten.
Adresse:
Weingut Graf Adelmann - Schlossstraße 1 - 71711 Kleinbottwar