
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 57.1706.1
Eine vielschichtige Rotweincuvée aus 50 % Lemberger, 35 % Spätburgunder, 15 % Cabernets. Die granatrote Cuvée zeigt deutliche Noten von reifer Frucht, schwarzem Pfeffer, Walnuss, Schokolade und zarte Rauchnoten.
Mit dieser Rotweincuvée besitzt das Weingut Graf Adelmann seit 20 Jahren ein Bindeglied zwischen der roten Top-Cuvée >Vignette< und der Rotwein-Cuvée >Brüssele<: ein ausgewogener, dunkelfarbiger, fruchtiger Rotwein von besonderer Qualität, früh trinkbar und trotzdem lagerfähig.
Klassische Maischegärung über drei Wochen, einem biologischen Säureabbau und einem Ausbau im Barrique (30 % neues Holz, französische Eiche) mit anschließender 20-monatigen Lagerung im kleinen Barriquefass.
Besonders gut passt der Rotwein zu Wild- und Pilzgerichten, Geschmortem, zu Salami und Rohmilchkäse (probieren Sie es einmal mit Schafskäse).
Jahrgang: | 2017 |
Geschmack: | trocken |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Weinart: | Cuvée Rot |
Rote Rebsorte: | Lemberger, Spätburgunder |
Inhalt in L: | 0,750 |
Restsüße g/l: | 0,0 |
Säuregehalt g/l: | 5,4 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 12,5 |
Ausbaumethode: | Barrique |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Das Weingut Graf Adelmann hat seinen Sitz auf Burg Schaubeck in Kleinbottwar, einem idyllischen Kleinod am Rande der Weinberge. Es zählt zum rennomierten Kreis der Weingüter VDP.Württemberg.
Die Trauben wachsen und gedeihen auf 21 Hektar Rebfläche, darunter 60 Prozent Steillagen mit bis zu 75 Prozent Steigung. Daraus entstehen hochwertige Weine mit eigenem Charakter. 65 Prozent der Rebfläche sind mit Rotwein bestockt, überwiegend Lemberger und Spätburgunder. Beim Weißwein dominieren Riesling, Grau- und Weißburgunder. Allem voran steht der Anspruch, hochwertige und eigenständige Weine zu erzeugen, ohne fremde Stilistiken oder andere Regionen zu imitieren. Trinkfreude ist das Stichwort, auch die zweite Flasche darf noch schmecken. Sattmacher finden Sie im Weinrepertoire des Weingut Graf Adelmann selten.
Adresse:
Weingut Graf Adelmann - Schlossstraße 1 - 71711 Kleinbottwar
Das Weingut Graf Adelmann hat seinen Sitz auf Burg Schaubeck in Kleinbottwar, einem idyllischen Kleinod am Rande der Weinberge. Es zählt zum rennomierten Kreis der Weingüter VDP.Württemberg.
Die Trauben wachsen und gedeihen auf 21 Hektar Rebfläche, darunter 60 Prozent Steillagen mit bis zu 75 Prozent Steigung. Daraus entstehen hochwertige Weine mit eigenem Charakter. 65 Prozent der Rebfläche sind mit Rotwein bestockt, überwiegend Lemberger und Spätburgunder. Beim Weißwein dominieren Riesling, Grau- und Weißburgunder. Allem voran steht der Anspruch, hochwertige und eigenständige Weine zu erzeugen, ohne fremde Stilistiken oder andere Regionen zu imitieren. Trinkfreude ist das Stichwort, auch die zweite Flasche darf noch schmecken. Sattmacher finden Sie im Weinrepertoire des Weingut Graf Adelmann selten.
Adresse:
Weingut Graf Adelmann - Schlossstraße 1 - 71711 Kleinbottwar