
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 111.139108
Eine tolle Komposition aus Lemberger und Spätburgunder mit 22 Monaten Reifezeit im Holzfass.
Wenn man diesen Rotwein im Glas schwenkt zeigt er sich in einem schönen dunklen kirschrot mit violetten Reflexen. Die lange Reifezeit im Keller von 22 Monaten macht diesen Wein so ausdruckstark. Aromen von Waldbeeren erfreuen unseren Geruchssinn ebenso wie der Duft von Bittermandel und Schokolade. Sein Geschmack ist sehr kräftig, seine Gerbstoffe aber dennoch sehr weich. Im Abgang bleibt er lange erhalten und man erinnert sich gerne an diese tolle Komposition aus Lemberger und Spätburgunder!
Jahrgang: | 2016 |
Geschmack: | trocken |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Weinart: | Cuvée Rot |
Rote Rebsorte: | Lemberger, Spätburgunder |
Inhalt in L: | 0,750 |
Restsüße g/l: | 4,0 |
Säuregehalt g/l: | 4,8 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 13,0 |
Ausbaumethode: | Holzfass |
Öko-Kontrollstellnummer: | DE-ÖKO-003 |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Nur was die Trauben aus dem Weinberg mitbringen, wird im Fass zu besonderer Güte. Daher lässt das Weingut Hirth seinen Trauben alle Zeit die sie bis zur Reife brauchen. Weinbautechniker Gebhard Steng bewirtschaftet nach den strengen Richtlinien von ECOVIN die Weinberge.
Im idyllische Naherholungsgebiet rund um den Breitenauer See befinden sich die Weinberge. Geschützt im Weinsberger Tal gelegen ist das Klima recht mild und somit günstig für den Weinbau, auch die Böden bieten den verschiedensten Rebsorten beste Bedingungen.
Freuen Sie sich auf hervorragende Bio-Weine mit unverwechselbarem Charakter und Charme! Neben den sortenreinen Weinen wie Trollinger oder Lemberger überzeugen auch sorgfältig zusammengestellte, ausgesuchte Cuvées. Kairos aus Lemberger und Dornfelder oder Chronos aus Grau- und Weißburgunder sowie Riesling vom Weingut Hirth warten darauf von Ihnen probiert zu werden. Das kleine aber feine Sortiment vom Weingut Hirth haben die einschlägigen Experten längst entdeckt und mehrfach gewürdigt. Von Gault Millau, Eichelmann, DLG, MundusVini und Selection gab es Top-Noten für verschiedene Weine.
Adresse:
Weingut Hirth GmbH - Im Rotenberg 1 - 74348 Lauffen a.N.
Nur was die Trauben aus dem Weinberg mitbringen, wird im Fass zu besonderer Güte. Daher lässt das Weingut Hirth seinen Trauben alle Zeit die sie bis zur Reife brauchen. Weinbautechniker Gebhard Steng bewirtschaftet nach den strengen Richtlinien von ECOVIN die Weinberge.
Im idyllische Naherholungsgebiet rund um den Breitenauer See befinden sich die Weinberge. Geschützt im Weinsberger Tal gelegen ist das Klima recht mild und somit günstig für den Weinbau, auch die Böden bieten den verschiedensten Rebsorten beste Bedingungen.
Freuen Sie sich auf hervorragende Bio-Weine mit unverwechselbarem Charakter und Charme! Neben den sortenreinen Weinen wie Trollinger oder Lemberger überzeugen auch sorgfältig zusammengestellte, ausgesuchte Cuvées. Kairos aus Lemberger und Dornfelder oder Chronos aus Grau- und Weißburgunder sowie Riesling vom Weingut Hirth warten darauf von Ihnen probiert zu werden. Das kleine aber feine Sortiment vom Weingut Hirth haben die einschlägigen Experten längst entdeckt und mehrfach gewürdigt. Von Gault Millau, Eichelmann, DLG, MundusVini und Selection gab es Top-Noten für verschiedene Weine.
Adresse:
Weingut Hirth GmbH - Im Rotenberg 1 - 74348 Lauffen a.N.