2018 Samtrot Spätlese Bio 0,75 L TRADITION - Weingut St. Annagarten

Samtrot Spätlese Bio 0,75 L TRADITION - Weingut St. Annagarten
10,50 € *
Inhalt: 0.75 Liter (14,00 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

  • 56.4518
Ein weicher, samtiger Rotwein aus Beilstein . mehr
Produktinformationen "2018 Samtrot Spätlese Bio 0,75 L TRADITION - Weingut St. Annagarten"

Ein weicher, samtiger Rotwein aus Beilstein.

Jahrgang: 2018
Geschmack: halbtrocken
Qualitätsstufe: Spätlese
Weinart: Rotwein
Rote Rebsorte: Samtrot
Inhalt in L: 0,750
Restsüße g/l: 12,8
Säuregehalt g/l: 5,3
Alkoholgehalt % Vol.: 12,5
Öko-Kontrollstellnummer: DE-ÖKO-005
Allergene: Enthält Sulfite
Weiterführende Links zu "2018 Samtrot Spätlese Bio 0,75 L TRADITION - Weingut St. Annagarten"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "2018 Samtrot Spätlese Bio 0,75 L TRADITION - Weingut St. Annagarten"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Biologisches Weingut Sankt Annagarten

Am Hangfuss der Anna-Weinberge und im Mittelpunkt der exponierten Lage Sankt Annagärten, wird gewohnt und gelebt. Hier ist ganz oben im Bottwartal. Die Aussicht, der Wohlfühlfaktor für Mensch und Natur gleichermaßen einzigartig: Hier ist seit vier Generationen unsere Heimat.

Die Sankt Annagärten sind der Schnittpunkt mit großer Aussagekraft für unser Leben und Schaffen. Mit Respekt und Verantwortung stehen wir dem gegenüber, was in unserer Familie als Lebensgrundlage weitergegeben worden ist. In tiefer Überzeugung, dass der einzig richtige Umgang mit der Natur der partnerschaftliche ist, arbeiten wir ökologisch und entscheiden uns in der Natur und im Weinkeller oftmals für Wege die mehr Aufwand erfordern.

Traditionelle Rebsorten aus überlieferten Lagen, die Effekte von später Lese und der Facettenreichtum geologischer Schichten im Keuper, lassen sich behutsam auf Weine verdichten, die ein völlig unerwartetes Gesicht eines Gewächses „Grown in Schwaben“ zeigen. Als Württemberger pflegt der Annagarten eine Bottwartäler Eigenheit. Der Anteil an Weißwein ist größer als der Rotweinanteil. Diese Tradition wird weiter gepflegt und diese Eigenheit weiter ausgebaut. Landschaft schmeckbar wird mit den Typen Gipskeuper, Kieselsandstein und Schilfsandstein bei den Hauptsorten Riesling und Grauen Burgunder.  
Im Weingut wird der Kontakt zu den Menschen großgeschrieben. Es gibt keine Geheimnisse im Sankt Annagarten, nur Details. Diesen auf den Grund zu gehen oder nur die Atmosphäre zu genießen, sind alle Weinliebhaber willkommen, wann immer Sie den Weg nach Beilstein finden.

Seit 2020, als Aufsteiger mit 2 Trauben im im Gault Millau geführt.

Adresse:
Biologisches Weingut Sankt Annagarten - St.-Anna-Gärten 1 - 71717 Beilstein

 

Biologisches Weingut Sankt Annagarten

Am Hangfuss der Anna-Weinberge und im Mittelpunkt der exponierten Lage Sankt Annagärten, wird gewohnt und gelebt. Hier ist ganz oben im Bottwartal. Die Aussicht, der Wohlfühlfaktor für Mensch und Natur gleichermaßen einzigartig: Hier ist seit vier Generationen unsere Heimat.

Die Sankt Annagärten sind der Schnittpunkt mit großer Aussagekraft für unser Leben und Schaffen. Mit Respekt und Verantwortung stehen wir dem gegenüber, was in unserer Familie als Lebensgrundlage weitergegeben worden ist. In tiefer Überzeugung, dass der einzig richtige Umgang mit der Natur der partnerschaftliche ist, arbeiten wir ökologisch und entscheiden uns in der Natur und im Weinkeller oftmals für Wege die mehr Aufwand erfordern.

Traditionelle Rebsorten aus überlieferten Lagen, die Effekte von später Lese und der Facettenreichtum geologischer Schichten im Keuper, lassen sich behutsam auf Weine verdichten, die ein völlig unerwartetes Gesicht eines Gewächses „Grown in Schwaben“ zeigen. Als Württemberger pflegt der Annagarten eine Bottwartäler Eigenheit. Der Anteil an Weißwein ist größer als der Rotweinanteil. Diese Tradition wird weiter gepflegt und diese Eigenheit weiter ausgebaut. Landschaft schmeckbar wird mit den Typen Gipskeuper, Kieselsandstein und Schilfsandstein bei den Hauptsorten Riesling und Grauen Burgunder.  
Im Weingut wird der Kontakt zu den Menschen großgeschrieben. Es gibt keine Geheimnisse im Sankt Annagarten, nur Details. Diesen auf den Grund zu gehen oder nur die Atmosphäre zu genießen, sind alle Weinliebhaber willkommen, wann immer Sie den Weg nach Beilstein finden.

Seit 2020, als Aufsteiger mit 2 Trauben im im Gault Millau geführt.

Adresse:
Biologisches Weingut Sankt Annagarten - St.-Anna-Gärten 1 - 71717 Beilstein

 

Straße St.-Anna-Gärten 1
Postleitzahl 71717
Ort Beilstein
-5.95%
Riesling-Zeitreise ★ Weinpaket ► AMALIENHOF Riesling-Zeitreise - WEINPAKET - Weingut...
Inhalt 1.7 Liter (46,47 € * / 1 Liter)
79,00 € * statt 84,00 € *
Sauvignon Blanc trocken 0,75 L ► WALDLUFT  | AK 2021 Sauvignon Blanc trocken 0,75 L WALDLUFT -...
Inhalt 0.75 Liter (14,00 € * / 1 Liter)
10,50 € *
BergRebell Blanc de Noirs 0,75 L ► Winzer vom Weinsberger Tal BergRebell Blanc de Noirs 0,75 L - Winzer vom...
Inhalt 0.75 Liter (9,27 € * / 1 Liter)
6,95 € *
Lemberger Blanc de Noir 0,75 L Weinsberger Tal ► JUNGE LINIE 2021 Lemberger Blanc de Noir 0,75 L JUNGE LINIE...
Inhalt 0.75 Liter (9,27 € * / 1 Liter)
6,95 € *
Blanc de Blanc Sekt trocken 0,75 L ► AMALIENHOF Blanc de Blanc Sekt trocken 0,75 L - AMALIENHOF
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Muscaris 0,75 L SUAVIS ► Weingut Weihbrecht 2021 Muscaris lieblich 0,75 L SUAVIS - Weingut...
Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
7,50 € *
Zuletzt angesehen