- REBSORTEN
-
ROTWEIN
- Acolon
- Baron
- Blaufränkisch
- Blauer Spätburgunder
- Cabernet Cantor
- Cabernet Carbon
- Cabernet Carol
- Cabernet Cortis
- Cabernet Cubin
- Cabernet Dorio
- Cabernet Dorsa
- Cabernet Franc
- Cabernet Mitos
- Cabernet Sauvignon
- Cabertin
- Clevner
- Dornfelder
- Frühburgunder
- Garanoir
- Hegel
- Heroldrebe
- Lagrein
- Lemberger
- Merlot
- Monarch
- Muskat-Trollinger
- Palas
- Pinotin
- Portugieser
- Prioso
- Prior
- Regent
- Sankt Laurent
- Samtrot
- Schwarzriesling
- Spätburgunder
- Syrah
- Trollinger
- Wildmuskat
- Zweigelt
- ALLE ROTEN REBSORTEN
- Spätburgunder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 19.Zibebio
Ähnlich wie beim Amarone werden die Trauben für diesen edelsüßen Wein in Kisten getrocknet und anschließend gepresst. Durch den konzentrierten Most entsteht ein fruchtiges Geschmackserlebnis mit deutlich schmeckbarer Restsüße das seinesgleichen sucht! Das Weinrecht bezeichnet dieses Herstellungsverfahren als Wein aus eingetrockneten Trauben.
Alexander Link vom Weingut Wolf-Link aus Brackenheim-Hausen ist bekannt für seine kreativen Ideen! Seine Weine mit dem Namen WILDWUCHS haben bereits überregionale Bekanntheit erlangt. Sein neustes Produkt, das er aktuell auf der ProWein in Düsseldorf präsentiert, nennt sich ZIBEBIO. Diese eigene Wortkreation leitet sich von Zibebe ab und spielt auf die getrockneten Traubenbeeren an, die hier im Schwabenländle anstatt Rosinen auch als Zibeben bezeichnet werden.
Jahrgang: | 2018 |
Geschmack: | edelsüß |
Inhalt in L: | 0,375 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 10,0 |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Alexander Link vom Privatweingut Wolf-Link ist ein echter Reben-Rebell! Sowohl in seinen Weinbergen als auch bei der Namensgebung seiner Weine geht er unkonventionelle Wege. Es entstehen dabei Weinkreationen wie Fremdgänger, Wilde Ehe oder Wildwuchs. Dabei eckt er oft an, findet aber auch echte Fans unter den Weingenießern.
Grundsätzlich schneidet das Privatweingut seine Reben nicht. „Wir lassen ihnen freien Lauf und vertrauen auf die Kreisläufe der Natur.“
Nur durch diesen freizügigen Erziehungsstil kann jeder Jahrgang, jeder Wein wieder herausstechen und beweisen, was er kann. Wildwachsende Reben haben kleine aromatische Beerchen und führen zu einem faszinierenden, intensiven Geschmackserlebnis.
Außerdem helfen Schafe bei der Laubarbeit und mähen das Gras zwischen den Rebzeilen. Gleichzeitig entsteht dadurch natürlicher Dünger. Ein perfekter Kreislauf!
Lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Weinkollektion überraschen.
Adresse:
Privatweingut Wolf-Link - Nordheimer Weg 6 - 74336 Brackenheim-Hausen
Alexander Link vom Privatweingut Wolf-Link ist ein echter Reben-Rebell! Sowohl in seinen Weinbergen als auch bei der Namensgebung seiner Weine geht er unkonventionelle Wege. Es entstehen dabei Weinkreationen wie Fremdgänger, Wilde Ehe oder Wildwuchs. Dabei eckt er oft an, findet aber auch echte Fans unter den Weingenießern.
Grundsätzlich schneidet das Privatweingut seine Reben nicht. „Wir lassen ihnen freien Lauf und vertrauen auf die Kreisläufe der Natur.“
Nur durch diesen freizügigen Erziehungsstil kann jeder Jahrgang, jeder Wein wieder herausstechen und beweisen, was er kann. Wildwachsende Reben haben kleine aromatische Beerchen und führen zu einem faszinierenden, intensiven Geschmackserlebnis.
Außerdem helfen Schafe bei der Laubarbeit und mähen das Gras zwischen den Rebzeilen. Gleichzeitig entsteht dadurch natürlicher Dünger. Ein perfekter Kreislauf!
Lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Weinkollektion überraschen.
Adresse:
Privatweingut Wolf-Link - Nordheimer Weg 6 - 74336 Brackenheim-Hausen
Straße | Nordheimer Weg 6 |
Postleitzahl | 74336 |
Ort | Brackenheim-Hausen |