
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 57.1902-2
Inspiriert vom Löwen des Wappens der Adelmanns entstand dieser kraftvolle und über 24 Monat im Barrique ausgebaute Lemberger.
Der in Stein gehauene Löwe bewacht seit 400 Jahren die Auffahrt zur Burg.
93° Oechsle. Selektion der besten Weinbergsparzellen, zumeist alte Reben in Kleinbottwar. Klassische Maischegärung, Ausbau über 24 Monate im Barrique,
20 % neues Holz (Allier/franz. Eiche).
Im Glas opaques Granat, Aromen von Cassis, Walnüssen und Wildkirschen. Am Gaumen konzentriert, pfeffrig-saftig mit gutem „Gripp“.
Gute Länge. Ein Lagerwein.
Ideal zu Lamm, Wild oder Schmorbraten. Pasta al Ragù passt auch hervorragend.
Jahrgang: | 2019 |
Geschmack: | trocken |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Weinart: | Rotwein |
Rote Rebsorte: | Lemberger |
Inhalt in L: | 0,750 |
Restsüße g/l: | 0,0 |
Säuregehalt g/l: | 5,9 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 13,0 |
Ausbaumethode: | Barrique |
Öko-Kontrollstellnummer: | DE-ÖKO-003 |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Das Weingut Graf Adelmann hat seinen Sitz auf Burg Schaubeck in Kleinbottwar. Es zählt zum renommierten Kreis der Weingüter VDP.Württemberg. Entdecken Sie interessante Weine zu Top-Preisen!
Die Trauben wachsen und gedeihen auf 30 Hektar Rebfläche, darunter 60 Prozent Steillagen. Daraus entstehen hochwertige Weine mit eigenem Charakter. 65 Prozent der Rebfläche sind mit Rotwein bestockt, überwiegend Lemberger und Spätburgunder. Beim Weißwein dominieren Riesling, Grau- und Weißburgunder. Das Weingut hat einen Großteil seiner Rebflächen auf Bio umgestellt. Daher sind die edlen Weine als Biowein zertifiziert.
Adresse:
Weingut Graf Adelmann - Burg Schaubeck - 71711 Kleinbottwar
Das Weingut Graf Adelmann hat seinen Sitz auf Burg Schaubeck in Kleinbottwar. Es zählt zum renommierten Kreis der Weingüter VDP.Württemberg. Entdecken Sie interessante Weine zu Top-Preisen!
Die Trauben wachsen und gedeihen auf 30 Hektar Rebfläche, darunter 60 Prozent Steillagen. Daraus entstehen hochwertige Weine mit eigenem Charakter. 65 Prozent der Rebfläche sind mit Rotwein bestockt, überwiegend Lemberger und Spätburgunder. Beim Weißwein dominieren Riesling, Grau- und Weißburgunder. Das Weingut hat einen Großteil seiner Rebflächen auf Bio umgestellt. Daher sind die edlen Weine als Biowein zertifiziert.
Adresse:
Weingut Graf Adelmann - Burg Schaubeck - 71711 Kleinbottwar