2019 Regent S trocken 0,75 L - Weingärtnergenossenschaft Aspach

2019 Regent S trocken 0,75 L - Weingärtnergenossenschaft Aspach
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
5,50 € *
Inhalt: 0.75 Liter (7,33 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 5-6 Tage

  • 70.3182
Die PIWI - Sorte mit der mediterranen Note. Ausgezeichnet mit der Medallie GOLDRAND des... mehr
Produktinformationen "2019 Regent S trocken 0,75 L - Weingärtnergenossenschaft Aspach"

Die PIWI - Sorte mit der mediterranen Note. Ausgezeichnet mit der Medallie GOLDRAND des Weinbauverbands Württemberg.

PIWI steht stellvertretend für pilzwiderstandsfähige Reben d.h. diese Reben sind nicht besonders anfällig für Pilzkrankheiten im Weinberg und werden daher oft im Bioweinbau angepflanzt.

Aromen von dunklen Waldbeeren, harmonisch im Geschmack.
Passt zu kräftigen Fleischgerichten, z.B. Rind, Lamm oder Wild. Ebenso zu einer würzigen Pizza und zu gereiftem Käse. Genial zu einer Vesperplatte mit kräftiger Wurst.

Jahrgang: 2019
Geschmack: trocken
Qualitätsstufe: Qualitätswein
Inhalt in L: 0,750
Restsüße g/l: 5,3
Säuregehalt g/l: 4,8
Alkoholgehalt % Vol.: 11,0
Ausbaumethode: Stahltank
Allergene: Enthält Sulfite
Weiterführende Links zu "2019 Regent S trocken 0,75 L - Weingärtnergenossenschaft Aspach"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "2019 Regent S trocken 0,75 L - Weingärtnergenossenschaft Aspach"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Weingärtnergenossenschaft Aspach

"Qualität kommt nicht von ungefähr, sondern aus Baden-Württemberg."

Eingebettet zwischen Streuobstwiesen und Wälder liegt der Kleinaspacher Kelterberg und der Allmersbacher Alter Berg.

Mit ca. 25 Hektar Rebfläche, zählt die Weingärtnergenossenschaft Aspach zu den kleinsten Genossenschaften des Landes. Bei den Weingärtnern handelt es sich ausschließlich um Hobbyweingärtner, die durchschnittlich zwischen 10 und 20 Ar bewirtschaften und somit die Tradition in Aspach pflegen.

Für gleichbleibend gute Weinqualitäten muss man eine Menge tun. In der Weingärtnergenossenschaft Aspach haben sich alle Mitglieder vom - Winzer über den Kellermeister bis zum Verkäufer - mit voller Begeisterung der Qualität verschrieben. Und das getreu nach der Philosophie: Weinqualität beginnt bereits im Weinberg und muss bis zur Abfüllung in die Flasche schonend erhalten bleiben.

Adresse:
Weingärtnergenossenschaft Aspach - Allmersbacher Str. 46 - 71546 Aspach

Weingärtnergenossenschaft Aspach

"Qualität kommt nicht von ungefähr, sondern aus Baden-Württemberg."

Eingebettet zwischen Streuobstwiesen und Wälder liegt der Kleinaspacher Kelterberg und der Allmersbacher Alter Berg.

Mit ca. 25 Hektar Rebfläche, zählt die Weingärtnergenossenschaft Aspach zu den kleinsten Genossenschaften des Landes. Bei den Weingärtnern handelt es sich ausschließlich um Hobbyweingärtner, die durchschnittlich zwischen 10 und 20 Ar bewirtschaften und somit die Tradition in Aspach pflegen.

Für gleichbleibend gute Weinqualitäten muss man eine Menge tun. In der Weingärtnergenossenschaft Aspach haben sich alle Mitglieder vom - Winzer über den Kellermeister bis zum Verkäufer - mit voller Begeisterung der Qualität verschrieben. Und das getreu nach der Philosophie: Weinqualität beginnt bereits im Weinberg und muss bis zur Abfüllung in die Flasche schonend erhalten bleiben.

Adresse:
Weingärtnergenossenschaft Aspach - Allmersbacher Str. 46 - 71546 Aspach

Zuletzt angesehen