
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 24.47036
Die Rebsorten wurden einzeln auf der Maische vergoren. Danach reiften die Jungweine in Holzfässern, bevor die Cuvée zusammengestellt wurde. Der Wein ist fruchtig-pfeffrig, mit gut eingebundenem Holz, feinen Tanninen und einem würzigen Abgang.
Kräftiges Dunkelrot. In der Nase finden sich Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Cassis, Nüssen und etwas Pfeffer. Am Gaumen zeigen sich Aromen von Himbeeren, Pflaume, Vanille und dunkler Schokolade. Reichen Sie zu dieser Cuvée Rehkeule mit Vanille-Karotten, Rinderfilet mit Steinpilzen und Spätzle, Kaninchen auf Selleriepüree, Paprika-Gulasch oder Tomaten-Nudeln mit Salsiccia.
HERKUNFT
Ausgesuchte Trauben des Collegiums Wirtemberg. 257 n.n. steht in der Quintett-Kollektion HÖHENPUNKTE stellvertretend für das Kellereigebäude Fleckensteinbruch.
Jahrgang: | 2020 |
Geschmack: | trocken |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Weinart: | Cuvée Rot, Rotwein |
Rote Rebsorte: | Merlot, Spätburgunder |
Inhalt in L: | 0,750 |
Restsüße g/l: | 6,2 |
Säuregehalt g/l: | 4,9 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 13,5 |
Ausbaumethode: | Holzfass |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Laut dem aktuelle Leistungstest von Meiningers Weinwelt 2021 zählt das Collegium Wirtemberg zu den 5 besten Genossenschaften Deutschlands und hat innerhalb der Weinbauregion Württemberg sogar den 2. Platz belegt! Beim Leistungstest 2022 hat die Erzeugergemeinschaft diesmal den 3. Platz erreicht.
Mitten zwischen Rotenberg und Uhlbach gelegen und über den Weinlagen thronend, gibt es wohl kaum ein besseres Markenzeichen für das Collegium Wirtemberg als die klassizistischen, von Giovanni Salucci erbauten Grabkapelle der württembergischen Königsfamilie. Schön, welche Überraschungen gerade eine Großstadt wie Stuttgart noch bereithalten kann: An ihrem Rand beherbergen die beiden Ortskeltern in Rotenberg und Uhlbach wahre Schätze für Weinliebhaber.
Neben den regionaltypischen, klassischen Weinen, die sich durch eine klare Struktur in Duft und Geschmack und den direkten Zugang zu den rebsortentypischen Aromen auszeichnen, überzeugt das Collegium-Sortiment auch mit eleganten und kräftigen Selektionen.
Adresse:
Collegium Wirtemberg - Württembergstraße 230 - 70327 Stuttgart
Laut dem aktuelle Leistungstest von Meiningers Weinwelt 2021 zählt das Collegium Wirtemberg zu den 5 besten Genossenschaften Deutschlands und hat innerhalb der Weinbauregion Württemberg sogar den 2. Platz belegt! Beim Leistungstest 2022 hat die Erzeugergemeinschaft diesmal den 3. Platz erreicht.
Mitten zwischen Rotenberg und Uhlbach gelegen und über den Weinlagen thronend, gibt es wohl kaum ein besseres Markenzeichen für das Collegium Wirtemberg als die klassizistischen, von Giovanni Salucci erbauten Grabkapelle der württembergischen Königsfamilie. Schön, welche Überraschungen gerade eine Großstadt wie Stuttgart noch bereithalten kann: An ihrem Rand beherbergen die beiden Ortskeltern in Rotenberg und Uhlbach wahre Schätze für Weinliebhaber.
Neben den regionaltypischen, klassischen Weinen, die sich durch eine klare Struktur in Duft und Geschmack und den direkten Zugang zu den rebsortentypischen Aromen auszeichnen, überzeugt das Collegium-Sortiment auch mit eleganten und kräftigen Selektionen.
Adresse:
Collegium Wirtemberg - Württembergstraße 230 - 70327 Stuttgart
Straße | Württembergstraße 230 |
Postleitzahl | 70327 |
Ort | Stuttgart |