- REBSORTEN
-
ROTWEIN
- Acolon
- Baron
- Blaufränkisch
- Blauer Spätburgunder
- Cabernet Cantor
- Cabernet Carbon
- Cabernet Carol
- Cabernet Cortis
- Cabernet Cubin
- Cabernet Dorio
- Cabernet Dorsa
- Cabernet Franc
- Cabernet Mitos
- Cabernet Sauvignon
- Cabertin
- Clevner
- Dornfelder
- Frühburgunder
- Garanoir
- Hegel
- Heroldrebe
- Lagrein
- Lemberger
- Merlot
- Monarch
- Muskat-Trollinger
- Palas
- Pinotin
- Portugieser
- Prioso
- Prior
- Regent
- Sankt Laurent
- Samtrot
- Schwarzriesling
- Spätburgunder
- Syrah
- Trollinger
- Wildmuskat
- Zweigelt
- ALLE ROTEN REBSORTEN
- Spätburgunder

- Artikel-Nr.: 154.20253Q
Dieser fruchtige Spätburgunder zeichnet sich durch seine rotfruchtig süßlichen Aromen aus, die sich sowohl im Duft als auch im Geschmack widerspiegeln.
Passende Speiseempfehlungen:
Vesper, deutsche Küche, herzhafte Gerichte
Jahrgang: | 2020 |
Geschmack: | halbtrocken |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Weinart: | Roséwein |
Rote Rebsorte: | Spätburgunder |
Inhalt in L: | 1,000 |
Restsüße g/l: | 14,4 |
Säuregehalt g/l: | 5,7 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 12,0 |
Ausbaumethode: | Stahltank |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Beheimatet im beschaulichen Weinort Horrheim in Baden-Württemberg bewirtschaftet unser Weingut 12 Hektar Weinbaufläche. Anbau, Ausbau, Abfüllung – von der Arbeit im Weinberg bis hin zum Wein in der Flasche machen wir in unserem Weingut alles selbst – mit Liebe, Lust und Leidenschaft …
Die Liebe zum Weinbau ist in der Familie Allmendinger schon seit mehreren Generationen Tradition. 1995 übernahm Frank Allmendinger nach abgeschlossener Winzerlehre den elterlichen Weinbaubetrieb. Meisterliche Kenntnisse im Weinbau erwarb Frank Allmendinger anschließend an der renommierten Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO), die er 1998 mit seinem Meisterbrief abschloss.
Im Jahr 2000 wurde die Maschinen- und Produktionshalle am Ortsrand von Horrheim gebaut. Damit war der Grundstein für die Eigenproduktion gelegt und der Ort für „Allmendinger´s Sommerbesen“ geschaffen. Die Ernte im Herbst 2001 brachte im Frühjahr 2002 den ersten eigenen Jahrgang unserer Weine hervor. Mit den beiden Söhnen Marc und Yannic Allmendinger ist bereits die nächste Generation angetreten, die Familientradition weiter zu führen.
Adresse:
Weingut Allmendinger - Stadtmauerstraße 41 / 1 - 71665 Vaihingen an der Enz
Beheimatet im beschaulichen Weinort Horrheim in Baden-Württemberg bewirtschaftet unser Weingut 12 Hektar Weinbaufläche. Anbau, Ausbau, Abfüllung – von der Arbeit im Weinberg bis hin zum Wein in der Flasche machen wir in unserem Weingut alles selbst – mit Liebe, Lust und Leidenschaft …
Die Liebe zum Weinbau ist in der Familie Allmendinger schon seit mehreren Generationen Tradition. 1995 übernahm Frank Allmendinger nach abgeschlossener Winzerlehre den elterlichen Weinbaubetrieb. Meisterliche Kenntnisse im Weinbau erwarb Frank Allmendinger anschließend an der renommierten Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO), die er 1998 mit seinem Meisterbrief abschloss.
Im Jahr 2000 wurde die Maschinen- und Produktionshalle am Ortsrand von Horrheim gebaut. Damit war der Grundstein für die Eigenproduktion gelegt und der Ort für „Allmendinger´s Sommerbesen“ geschaffen. Die Ernte im Herbst 2001 brachte im Frühjahr 2002 den ersten eigenen Jahrgang unserer Weine hervor. Mit den beiden Söhnen Marc und Yannic Allmendinger ist bereits die nächste Generation angetreten, die Familientradition weiter zu führen.
Adresse:
Weingut Allmendinger - Stadtmauerstraße 41 / 1 - 71665 Vaihingen an der Enz