- REBSORTEN
-
ROTWEIN
- Acolon
- Baron
- Blaufränkisch
- Blauer Spätburgunder
- Cabernet Cantor
- Cabernet Carbon
- Cabernet Carol
- Cabernet Cortis
- Cabernet Cubin
- Cabernet Dorio
- Cabernet Dorsa
- Cabernet Franc
- Cabernet Mitos
- Cabernet Sauvignon
- Clevner
- Dornfelder
- Frühburgunder
- Garanoir
- Hegel
- Heroldrebe
- Lagrein
- Lemberger
- Merlot
- Monarch
- Muskat-Trollinger
- Palas
- Pinotin
- Portugieser
- Prioso
- Prior
- Regent
- Sankt Laurent
- Samtrot
- Schwarzriesling
- Spätburgunder
- Syrah
- Trollinger
- Wildmuskat
- Zweigelt
- ALLE ROTEN REBSORTEN
- Spätburgunder

- Artikel-Nr.: 147.21014
Der Spätburgunder Roséwein vom Weingut Borth wird durch schnelles und schonendes Auspressen der Trauben hergestellt. Er präsentiert sich durch eine schönes lachsfarbenes Ansicht im Glas, sowie mit angenehmen Duft von roten Beerenfrüchten. Ein fruchtig, süffiger Begleiter für laue Sommerabende.
Jahrgang: | 2020 |
Geschmack: | halbtrocken |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Weinart: | Roséwein |
Rote Rebsorte: | Spätburgunder |
Inhalt in L: | 1,000 |
Restsüße g/l: | 14,3 |
Säuregehalt g/l: | 5,9 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 11,5 |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Seit dem Jahr 1993 wird das Weingut Borth aus Hohenlohe von Michael und Andrea Borth geführt. Von Anfang an war es dem Familienweingut wichtig, sich abzuheben und nicht einfach mit dem Strom zu schwimmen. Das größte Bestreben der Familie ist es, besondere Weinspezialitäten aus Ihren Weinbergen für Sie zu erzeugen.
Ihre Rebfläche ist in Bezug auf die Rebsorten im Verhältnis 70:30 (Rot:Weiß) aufgeteilt. Beim Bewirtschaften der Weinberge achten die Borths besonders auf bedarfsgerechte Düngung, Naturbegrünung, Humuszufuhr durch Kompost und auf gezielten aber sparsamen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.
Die Reben des Weinguts, im Bretzfelder Teilort Adolzfurt, gedeihen auf markanten Keuperverwitterungsböden mit viel Tiefgründigkeit und Wasserhaltefähigkeit.
Aus 16 verschiedenen Rebsorten werden Spitzenweine der besonderen Art kreiert! Durch traditionelle Maischegärung oder lange Reife im Barrique gewonnene Rotweine, fruchtiger Weißherbst, ausgezeichnete Weißweine - wie z.B. der `Beste Württemberger Riesling´-, oder auch verschiedene Winzersekte, die nach der klassischen Champangnermethode hergestellt werden, gibt es beim Weingut Borth zu entdecken.
Probieren Sie unsere markanten und extravagante Weine, die die Seele unseres Weinguts widerspiegeln!
Adresse:
Weingut Borth - Unterheimbacher Strasse 35 - 74626 Bretzfeld- Adolzfurt
Seit dem Jahr 1993 wird das Weingut Borth aus Hohenlohe von Michael und Andrea Borth geführt. Von Anfang an war es dem Familienweingut wichtig, sich abzuheben und nicht einfach mit dem Strom zu schwimmen. Das größte Bestreben der Familie ist es, besondere Weinspezialitäten aus Ihren Weinbergen für Sie zu erzeugen.
Ihre Rebfläche ist in Bezug auf die Rebsorten im Verhältnis 70:30 (Rot:Weiß) aufgeteilt. Beim Bewirtschaften der Weinberge achten die Borths besonders auf bedarfsgerechte Düngung, Naturbegrünung, Humuszufuhr durch Kompost und auf gezielten aber sparsamen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.
Die Reben des Weinguts, im Bretzfelder Teilort Adolzfurt, gedeihen auf markanten Keuperverwitterungsböden mit viel Tiefgründigkeit und Wasserhaltefähigkeit.
Aus 16 verschiedenen Rebsorten werden Spitzenweine der besonderen Art kreiert! Durch traditionelle Maischegärung oder lange Reife im Barrique gewonnene Rotweine, fruchtiger Weißherbst, ausgezeichnete Weißweine - wie z.B. der `Beste Württemberger Riesling´-, oder auch verschiedene Winzersekte, die nach der klassischen Champangnermethode hergestellt werden, gibt es beim Weingut Borth zu entdecken.
Probieren Sie unsere markanten und extravagante Weine, die die Seele unseres Weinguts widerspiegeln!
Adresse:
Weingut Borth - Unterheimbacher Strasse 35 - 74626 Bretzfeld- Adolzfurt