
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 38.67132
Der trockene Gewürztraminer duftet nach Holunderblüte, Quitte und Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist er aromatisch und angenehm trocken, etwas an Blutorange erinnernd. Auch der Abgang hallt lange nach.
Die würzige weiße Sorte ist eine besondere Weinspezialität. Sie gehört zur Familie der Traminer und stammt wahrscheinlich aus dem Südosten Europas. Der Name ist jedoch abgeleitet vom Südtiroler Ort Tramin, wo die Sorte schon seit fast 1.000 Jahren bekannt ist in Deutschland ist sie seit etwa 500 Jahren heimisch. Sehr gefragt ist Gewürztraminer bei Freunden dichter, würziger, eher säurearmer Tropfen, die bisweilen exotische Charakteristika aufweisen: Von Rose (besonders im Duft) über Orangenschale bis zu Mandeln und Litschi ist vor allem bei Prädikatsweinen alles möglich.
Schmeckt sehr lecker zu einem grünen Curry mit Linsen, zu frischen Sushi oder zu einem deftigen Gruyére-Käse.
Trinktemperatur: 8 - 10 °C
Jahrgang: | 2021 |
Geschmack: | trocken |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Weinart: | Weisswein |
Weisse Rebsorte: | Gewürztraminer |
Inhalt in L: | 0,750 |
Restsüße g/l: | 3,9 |
Säuregehalt g/l: | 6,1 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 12,5 |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Das Remstal – vor den Toren Stuttgarts, aber mitten in der Natur.
Als größter Weinbaubetrieb des Remstals bildet die Remstalkellerei das weinkulturelle Zentrum der Region. Gegründet im Jahr 1940, ist die Remstalkellerei heute eine starke Gemeinschaft von rund 1.000 Weingärtnern, die Ihre Reben mit viel Liebe und Sorgfalt pflegen. Seit Generationen betreiben sie und ihre Familien Weinbau im Remstal und tragen so zum Erhalt der Weinkulturlandschaft bei. Insgesamt bewirtschaften die Weingärtner der Remstalkellerei eine Rebfläche von etwa 530 Hektar, teils in sehr steilen Hanglagen.
Lernen Sie jetzt die unverwechselbaren Weine aus besonderen Lagen kennen!
Adresse:
Remstalkellerei - Kaiserstr. 13 - 71384 Weinstadt
Das Remstal – vor den Toren Stuttgarts, aber mitten in der Natur.
Als größter Weinbaubetrieb des Remstals bildet die Remstalkellerei das weinkulturelle Zentrum der Region. Gegründet im Jahr 1940, ist die Remstalkellerei heute eine starke Gemeinschaft von rund 1.000 Weingärtnern, die Ihre Reben mit viel Liebe und Sorgfalt pflegen. Seit Generationen betreiben sie und ihre Familien Weinbau im Remstal und tragen so zum Erhalt der Weinkulturlandschaft bei. Insgesamt bewirtschaften die Weingärtner der Remstalkellerei eine Rebfläche von etwa 530 Hektar, teils in sehr steilen Hanglagen.
Lernen Sie jetzt die unverwechselbaren Weine aus besonderen Lagen kennen!
Adresse:
Remstalkellerei - Kaiserstr. 13 - 71384 Weinstadt