
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 20.0183442
Württemberger Klassiker - Weich, samtig und feinfruchtig.
EHier verbinden sich Württembergs Traditionsrebsorten Lemberger und Trollinger zu einem unzertrennlichen Paar. Bereits die Farbe, ein dunkles Kirschrot, zeigt, dass man es hier nicht mit einem alltäglichen Lemberger mit Trollinger zu tun hat. Bereits in der Nase überzeugt er mit einem intensiven Bukett, das an Sauerkirschen, Johannisbeeren und ein wenig an Zwetschgenmarmelade erinnert. Am Gaumen zeigt er sich sehr weich, samtig und feinfruchtig.
CELLARIUS
Jahrgang: | 2021 |
Geschmack: | halbtrocken |
Qualitätsstufe: | Kabinett |
Weinart: | Cuvée Rot, Rotwein |
Rote Rebsorte: | Lemberger, Trollinger |
Inhalt in L: | 0,750 |
Restsüße g/l: | 16,8 |
Säuregehalt g/l: | 4,7 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 11,0 |
Ausbaumethode: | Stahltank |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Herzlich willkommen beim Weinkonvent Dürrenzimmern - "Weinerzeuger des Jahres 2019 / 2020" und somit laut DLG bester Weinerzeuger Deutschlands!
In dieser besonders außergewöhnlichen und charaktervollen Kooperation verschmelzen Tradition und Moderne. Inmitten des Zabergäus gelegen, einem der bedeutendsten Rotweingebiete Deutschlands, wird in Dürrenzimmern bereits seit dem Mittelalter Wein angebaut. Die jahrhundertealten Lagen und das einzigartige Terroir der Hügellandschaften bieten optimale Bedingungen für Trauben höchster Qualität. Daraus entstehen vielfältige Weine, vor allem aus den Rebsorten Lemberger, Trollinger, Schwarzriesling, Spätburgunder, Riesling und Müller-Thurgau.
Die Weinlinien des Weinkonvents Dürrenzimmern sind in vier unterschiedliche Segmente gegliedert:
- DIVINIUS – den absoluten Spitzenweinen
- CELLARIUS-Prädikatsweine
- KLOSTERHOF-Serie
- LITERFLASCHEN für den unkomplizierten Alltagsgenuss
Die Genossenschaft aus Württemberg glänzt mit zahlreichen weiteren Erfolgen bei Wettbewerben und Blind-Verkostungen, wie dem DLG-Bundesehrenpreis 2016 & 2017, dem Deutschen Weingutpreis 2018 oder bei Auszeichnungen der Berliner Wein Trophy oder den Genussmagazinen Selection oder Feinschmecker.
Adresse:
Weinkonvent Dürrenzimmern - Meimsheimer Straße 11 - 74336 Brackenheim-Dürrenzimmern
Herzlich willkommen beim Weinkonvent Dürrenzimmern - "Weinerzeuger des Jahres 2019 / 2020" und somit laut DLG bester Weinerzeuger Deutschlands!
In dieser besonders außergewöhnlichen und charaktervollen Kooperation verschmelzen Tradition und Moderne. Inmitten des Zabergäus gelegen, einem der bedeutendsten Rotweingebiete Deutschlands, wird in Dürrenzimmern bereits seit dem Mittelalter Wein angebaut. Die jahrhundertealten Lagen und das einzigartige Terroir der Hügellandschaften bieten optimale Bedingungen für Trauben höchster Qualität. Daraus entstehen vielfältige Weine, vor allem aus den Rebsorten Lemberger, Trollinger, Schwarzriesling, Spätburgunder, Riesling und Müller-Thurgau.
Die Weinlinien des Weinkonvents Dürrenzimmern sind in vier unterschiedliche Segmente gegliedert:
- DIVINIUS – den absoluten Spitzenweinen
- CELLARIUS-Prädikatsweine
- KLOSTERHOF-Serie
- LITERFLASCHEN für den unkomplizierten Alltagsgenuss
Die Genossenschaft aus Württemberg glänzt mit zahlreichen weiteren Erfolgen bei Wettbewerben und Blind-Verkostungen, wie dem DLG-Bundesehrenpreis 2016 & 2017, dem Deutschen Weingutpreis 2018 oder bei Auszeichnungen der Berliner Wein Trophy oder den Genussmagazinen Selection oder Feinschmecker.
Adresse:
Weinkonvent Dürrenzimmern - Meimsheimer Straße 11 - 74336 Brackenheim-Dürrenzimmern
Straße | Meimsheimer Straße 11 |
Postleitzahl | 74336 |
Ort | Brackenheim-Dürrenzimmern |