
- Artikel-Nr.: 38.14804
Leckerer Rotwein aus dem Remstal mit Schmelz, geschmeidig, rund und mild mit angenehmer Süße.
Samtrot – Die rote Sorte wurde Ende der 1920er-Jahre bei Heilbronn zufällig entdeckt und ist bis heute eine echte Württemberger Spezialität. Als natürlicher Klon des Schwarzrieslings gehört Samtrot zur Burgunderfamilie und zeigt deutliche Ähnlichkeiten mit dem Blauen Spätburgunder. Er ergibt oft runde und fruchtig wirkende Weine mit gutem Gerüst und Fülle.
Genussempfehlung:
Der Samtrot passt prima zu Pizza und Pasta, aber auch zu Fleischgerichten mit zarter Würze.
Trinktemperatur: 16 bis 18 °C
Jahrgang: | 2021 |
Geschmack: | halbtrocken |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Weinart: | Rotwein |
Rote Rebsorte: | Samtrot |
Inhalt in L: | 1,000 |
Restsüße g/l: | 12,9 |
Säuregehalt g/l: | 4,7 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 12,0 |
Ausbaumethode: | Stahltank |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Das Remstal – vor den Toren Stuttgarts, aber mitten in der Natur.
Als größter Weinbaubetrieb des Remstals bildet die Remstalkellerei das weinkulturelle Zentrum der Region. Gegründet im Jahr 1940, ist die Remstalkellerei heute eine starke Gemeinschaft von rund 1.000 Weingärtnern, die Ihre Reben mit viel Liebe und Sorgfalt pflegen. Seit Generationen betreiben sie und ihre Familien Weinbau im Remstal und tragen so zum Erhalt der Weinkulturlandschaft bei. Insgesamt bewirtschaften die Weingärtner der Remstalkellerei eine Rebfläche von etwa 530 Hektar, teils in sehr steilen Hanglagen.
Lernen Sie jetzt die unverwechselbaren Weine aus besonderen Lagen kennen!
Adresse:
Remstalkellerei - Kaiserstr. 13 - 71384 Weinstadt
Das Remstal – vor den Toren Stuttgarts, aber mitten in der Natur.
Als größter Weinbaubetrieb des Remstals bildet die Remstalkellerei das weinkulturelle Zentrum der Region. Gegründet im Jahr 1940, ist die Remstalkellerei heute eine starke Gemeinschaft von rund 1.000 Weingärtnern, die Ihre Reben mit viel Liebe und Sorgfalt pflegen. Seit Generationen betreiben sie und ihre Familien Weinbau im Remstal und tragen so zum Erhalt der Weinkulturlandschaft bei. Insgesamt bewirtschaften die Weingärtner der Remstalkellerei eine Rebfläche von etwa 530 Hektar, teils in sehr steilen Hanglagen.
Lernen Sie jetzt die unverwechselbaren Weine aus besonderen Lagen kennen!
Adresse:
Remstalkellerei - Kaiserstr. 13 - 71384 Weinstadt