
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 5.65722101
Geboren aus einer Kreuzung des Sauvignon Blanc und dem alteingesessenen Riesling ist der Sauvignon Cita entstanden. Bei diesem Weißwein finden sich die kräftig-duftenden Aromen von Stachelbeere, Cassis und Grapefruit wieder. Aber auch die knackig-frische Säurestruktur, verbunden mit dem feinfruchtigen Geschmack machen diesen exotischen Wein zu einem einzigartigen Erlebnis.
Zu Fisch und feinen Meeresfrüchten oder einfach als optimale Ergänzung zu einem lauen Sommerabend im Freien.
Das meint Weinexpertin Natalie Lumpp: "Nicht nur für Vegetarier und Liebhaber der veganen Küche der Knaller – der Sauvignon CITA ist der Geheimtipp für gegrilltes Gemüse oder zum Gemüseauflauf. Der gelb-gold leuchtende Wein duftet schon üppig und erinnert an Stachelbeeren, Brennessel, Paprika und Holunderblüten. Am Gaumen zeigt er sich kernig, charaktervoll mit milder Säure und bleibt sehr fruchtig – denken Sie nur an Cassis und Grapefruit. Hätten Sie gedacht, dass es sich bei diesem Wein um eine neue Rebsorte handelt? Sauvignon Blanc und Riesling wurden gekreuzt – mit einem überzeugend guten Ergebnis!"
Jahrgang: | 2021 |
Geschmack: | trocken |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Weinart: | Weisswein |
Weisse Rebsorte: | Sauvignon Cita |
Inhalt in L: | 0,750 |
Restsüße g/l: | 6,5 |
Säuregehalt g/l: | 7,1 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 12,0 |
Ausbaumethode: | Stahltank |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Die Lauffener Weingärtner erreichen Platz 6 unter den Top 100 der besten Weinerzeuger Deutschlands 2022 / 2023. Das nachhaltige und konstante Qualitätsstreben der deutschen Winzer honoriert die DLG jährlich im Herbst durch zwei eigene Rankings, die „DLG Top 100 der besten Weinerzeuger" und die „DLG Top 10 der besten Sekterzeuger".
Außerdem wurde der 2019er Syrah trocken UNICUS aus Mundelsheim mit dem 1. Platz beim VINUM Rotweinpreis in der Kategorie "Syrah" ausgezeichnet. Dies zeigt einmal mehr, wie hoch der Qualitätsanspruch an die Weine aus Lauffen und Mundelsheim sind.
Ob Lauffener Katzenbeisser, Schwarzriesling, Bio-Weine, LESESTOFF oder WHYNE - die Lauffener Weingärtner sind bekannt für kreative Produktideen und beständige Weinqualität. Zum vielseitigen Weinsortiment gehören auch die Weine vom Käsberkeller Mundelsheim. Hier wächst an der bekannten Neckarschleife der berühmte Käsberg Trollinger auf steilen Terrassenweinbergen.
Die abwechslungsreiche Weinauswahl macht das Weingenießen zu einem Erlebnis! Ob Riesling, Sauvignon Blanc, Kerner, Lemberger, Trollinger, Roséweine oder Cuvées - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Adresse:
Lauffener Weingärtner - Im Brühl 48 - 74348 Lauffen a.N.
Die Lauffener Weingärtner erreichen Platz 6 unter den Top 100 der besten Weinerzeuger Deutschlands 2022 / 2023. Das nachhaltige und konstante Qualitätsstreben der deutschen Winzer honoriert die DLG jährlich im Herbst durch zwei eigene Rankings, die „DLG Top 100 der besten Weinerzeuger" und die „DLG Top 10 der besten Sekterzeuger".
Außerdem wurde der 2019er Syrah trocken UNICUS aus Mundelsheim mit dem 1. Platz beim VINUM Rotweinpreis in der Kategorie "Syrah" ausgezeichnet. Dies zeigt einmal mehr, wie hoch der Qualitätsanspruch an die Weine aus Lauffen und Mundelsheim sind.
Ob Lauffener Katzenbeisser, Schwarzriesling, Bio-Weine, LESESTOFF oder WHYNE - die Lauffener Weingärtner sind bekannt für kreative Produktideen und beständige Weinqualität. Zum vielseitigen Weinsortiment gehören auch die Weine vom Käsberkeller Mundelsheim. Hier wächst an der bekannten Neckarschleife der berühmte Käsberg Trollinger auf steilen Terrassenweinbergen.
Die abwechslungsreiche Weinauswahl macht das Weingenießen zu einem Erlebnis! Ob Riesling, Sauvignon Blanc, Kerner, Lemberger, Trollinger, Roséweine oder Cuvées - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Adresse:
Lauffener Weingärtner - Im Brühl 48 - 74348 Lauffen a.N.