
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 38.66012
Gehaltvoller, jugendlicher Weißwein mit feinen Fruchtaromen.
Grauer Burgunder – Er gilt als Mutation des Spätburgunders in Deutschland wurde der Wert der eigentlich weißen Sorte mit den leicht rötlichen Beeren erstmals Anfang des 18. Jahrhunderts von einem Kaufmann namens Ruland erkannt und der Wein fortan als Ruländer angeboten. Seit ca. 30 Jahren hat sich im Zuge einer moderneren Stilistik und Ausbautechnik eine namentliche Unterscheidung der Weine durchgesetzt: Als Grauburgunder wird die Sorte vermarktet, wenn der Wein trocken, frisch-fruchtig und elegant ausgebaut wurde als Ruländer bezeichnet man ihn, wenn er tief-golden, süß und füllig auftritt.
Genussempfehlung:
Der trockene Weißwein passt prima zu italienischen Vorspeisen, Gemüse, Fisch und Meeresfrüchten. Trinktemperatur: 8 bis 10 °C
Jahrgang: | 2022 |
Geschmack: | trocken |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Weinart: | Weisswein |
Weisse Rebsorte: | Grauburgunder |
Inhalt in L: | 0,750 |
Restsüße g/l: | 6,8 |
Säuregehalt g/l: | 5,6 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 12,5 |
Ausbaumethode: | Stahltank |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Das Remstal – vor den Toren Stuttgarts, aber mitten in der Natur.
Als größter Weinbaubetrieb des Remstals bildet die Remstalkellerei das weinkulturelle Zentrum der Region. Gegründet im Jahr 1940, ist die Remstalkellerei heute eine starke Gemeinschaft von rund 1.000 Weingärtnern, die Ihre Reben mit viel Liebe und Sorgfalt pflegen. Seit Generationen betreiben sie und ihre Familien Weinbau im Remstal und tragen so zum Erhalt der Weinkulturlandschaft bei. Insgesamt bewirtschaften die Weingärtner der Remstalkellerei eine Rebfläche von etwa 530 Hektar, teils in sehr steilen Hanglagen.
Lernen Sie jetzt die unverwechselbaren Weine aus besonderen Lagen kennen!
Adresse:
Remstalkellerei - Kaiserstr. 13 - 71384 Weinstadt
Das Remstal – vor den Toren Stuttgarts, aber mitten in der Natur.
Als größter Weinbaubetrieb des Remstals bildet die Remstalkellerei das weinkulturelle Zentrum der Region. Gegründet im Jahr 1940, ist die Remstalkellerei heute eine starke Gemeinschaft von rund 1.000 Weingärtnern, die Ihre Reben mit viel Liebe und Sorgfalt pflegen. Seit Generationen betreiben sie und ihre Familien Weinbau im Remstal und tragen so zum Erhalt der Weinkulturlandschaft bei. Insgesamt bewirtschaften die Weingärtner der Remstalkellerei eine Rebfläche von etwa 530 Hektar, teils in sehr steilen Hanglagen.
Lernen Sie jetzt die unverwechselbaren Weine aus besonderen Lagen kennen!
Adresse:
Remstalkellerei - Kaiserstr. 13 - 71384 Weinstadt