
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 158.12001
Das Potential verschiedener Sandsteinschichten verleiht diesem trockenen Riesling vom Weingut Beurer eine enorme Vielschichtigkeit. Ein frischer Riesling für den Alltag!
VDP.GUTSWEINE spiegeln die Bodenständigkeit und unsere natürliche Arbeitsweise im Glas wieder. Kontrolliertes Nichtstun - das ist unser Motto für den Keller. Das Weingut Beurer produziert seine Trauben nach biodynamischen Grundsätzen. Alle Weine sind Bio und DEMETER zertifiziert.
Mit vollstem Vertrauen überlassen wir die Herstellung unserer Weine den vielen Mikroorganismen, welche in unseren Mosten vorhanden sind. Wie all unsere Weine, ist auch dieser Riesling ausschließlich mit weinbergseigenen Hefen (Spontangärung) vergoren. Auf diese Weise sind wir in der Lage, die spannenden Unterschiede unserer heimischen Böden in Flaschen zu füllen.
In der Nase frisch und animierend nach saftiger Birne, Pfirsich und weissen Johannisbeeren, macht unser Gutsriesling schon Lust auf den ersten Schluck.
Der fruchtsüße Auftakt wird im Geschmack durch die typisch herbe, steinige Note abgelöst. Mineralität und erfrischende Säure benetzten den ganzen Mundraum und bleiben lange am Gaumen.
Speisenempfehlung:
Sushi oder Sashimi, feinem pochiertem Fisch vegetarischen Gerichten mit feinem, grünem Gemüse wie Zucchini, Erbsen und frischen Kräutern.
Boden:
Verschiedene Böden der Keuperstufenlandschaft
Vinifikation:
Spontangärung im Edelstahltank
Jahrgang: | 2022 |
Geschmack: | trocken |
Qualitätsstufe: | Schwäbischer Landwein |
Weinart: | Weisswein |
Weisse Rebsorte: | Riesling |
Inhalt in L: | 0,750 |
Restsüße g/l: | 8,5 |
Säuregehalt g/l: | 7,0 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 12,0 |
Ausbaumethode: | Edelstahltank |
Öko-Kontrollstellnummer: | DE-ÖKO-006 |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Weingut Beurer - Bioweine in Reinform!
Jochen Beurer verzichtet auf Reinzuchthefe und setzt auf Spontangärung, um so durch die natürliche Hefeflora des Standortes einen möglichst charakteristischen, den Böden und dem Umfeld entsprechenden Geschmack zu erzielen. Ökologie hat für ihn und sein Team oberste Priorität. Daher erzeugt er seine Weine nach den Richtlinien des DEMETER-Verbandes. Die Weine vom Weingut Beurer sind unkopierbare Originale.
Adresse:
Weingut Beurer - Lange Straße 67 - 71394 Kernen-Stetten i.R.
Weingut Beurer - Bioweine in Reinform!
Jochen Beurer verzichtet auf Reinzuchthefe und setzt auf Spontangärung, um so durch die natürliche Hefeflora des Standortes einen möglichst charakteristischen, den Böden und dem Umfeld entsprechenden Geschmack zu erzielen. Ökologie hat für ihn und sein Team oberste Priorität. Daher erzeugt er seine Weine nach den Richtlinien des DEMETER-Verbandes. Die Weine vom Weingut Beurer sind unkopierbare Originale.
Adresse:
Weingut Beurer - Lange Straße 67 - 71394 Kernen-Stetten i.R.