
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 15.WW401Paket
401 Stufen, im schwäbischen Stäffele, ziehen sich durch die Steillage der Rosswager Halde. Alle 6 im Weinpaket enthaltenen Weine stammen aus Weinbergen terrassierte Steillage und sind gleichzeitig Botschafter einer einzigartigen Weinkulturlandschaft.
401 Rosé trocken 0,75 L
Dieser Rosé überrascht durch seine dezente Würze und spiegelt die Sonnenseite unserer terrassierten Steillage wider.
401 Lemberger trocken 0,75 L
Willensstark & Heimatnah - alles was ein Lemberger aus der Steillage zu bieten hat. 401 Stufen, oder im Schwäbischen Stäffele sind es vom Enzufer bis in die höchsten Mauern der Lembergerland-Weinberge in Rosswag.
401 HERZBLUT Rotwein trocken 0,75 L
Das Herzblut zeigt die Leidenschaft und den Weitblick unserer Wengerter für eine einzigartige Kulturlandschaft. Diese Cuvée vermählt unseren heimischen Lemberger mit den internationalen Rebsorten Merlot und Cabernet. Im Holzfass gereift.
401 Lemberger trocken - Blauer Stein 0,75 L
Blauer Stein, so wird der Muschelkalk im Lembergerland genannt. Darauf wachsen alte Reben, die bis zu 30 Meter tief in den Muschelkalkterassen des Lembergerlandes wurzeln. Extreme Ertragsreduktion, der Einsatz von Maischegärung und der Ausbau im Barrique erschaffen diesen außergewöhnlichen Lemberger.
Enthält folgende Weine:
2x 401 Rosé trocken 0,75 l - Lembergerland
Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
2x 401 Lemberger trocken 0,75 l - Lembergerland
Alkoholgehalt 13 % Vol.
1x 401 HERZBLUT Rotwein trocken 0,75 l - Lembergerland
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
1x 401 Lemberger Blauer Stein trocken 0,75 l - Lembergerland
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Geschmack: | trocken |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Herzlich willkommen im Lembergerland in Rosswag!
Einzigartige Kulturlandschaften, steile Terrassenlagen und mineralstoffreiche Muschelkalkböden zeichnen das Lembergerland im Mittleren Enztal aus. Rund 370 kleine Winzer haben sich hier zur Genossenschaftskellerei Rosswag-Mühlhausen eG zusammengetan, welche naturnah und mit mühsamer Handarbeit die Weinberge pflegen um gesundes, aromatisches Traubengut zu erhalten. Durch die verschiedenen Lagen zeigen sich die Weine vielfältig, aber dennoch immer typisch für das Lembergerland. Neben der Hauptrebsorte Lemberger, werden sanfte Trollinger, kraftvolle Cuvées und Weißweine wie Kerner, Riesling und frische, lebendige Roséweine ausgebaut.
Wie Perlen an einer Kette reihen sich einzigartige Kulturlandschaften und historische Dorfbilder der Enz entlang durch das Lembergerland. Steilste Terrassenweinberge, größtenteils mit Lemberger bestockt, prägen hier seit über 1000 Jahren Land und Leute. Was nach schweißtreibender Arbeit für unsere Wengerter aussieht, steckt doch voller Lebensfreude.
Adresse:
Lembergerland Kellerei Rosswag - Manfred-Behr-Strasse 34 - 71665 Vaihingen-Rosswag
Herzlich willkommen im Lembergerland in Rosswag!
Einzigartige Kulturlandschaften, steile Terrassenlagen und mineralstoffreiche Muschelkalkböden zeichnen das Lembergerland im Mittleren Enztal aus. Rund 370 kleine Winzer haben sich hier zur Genossenschaftskellerei Rosswag-Mühlhausen eG zusammengetan, welche naturnah und mit mühsamer Handarbeit die Weinberge pflegen um gesundes, aromatisches Traubengut zu erhalten. Durch die verschiedenen Lagen zeigen sich die Weine vielfältig, aber dennoch immer typisch für das Lembergerland. Neben der Hauptrebsorte Lemberger, werden sanfte Trollinger, kraftvolle Cuvées und Weißweine wie Kerner, Riesling und frische, lebendige Roséweine ausgebaut.
Wie Perlen an einer Kette reihen sich einzigartige Kulturlandschaften und historische Dorfbilder der Enz entlang durch das Lembergerland. Steilste Terrassenweinberge, größtenteils mit Lemberger bestockt, prägen hier seit über 1000 Jahren Land und Leute. Was nach schweißtreibender Arbeit für unsere Wengerter aussieht, steckt doch voller Lebensfreude.
Adresse:
Lembergerland Kellerei Rosswag - Manfred-Behr-Strasse 34 - 71665 Vaihingen-Rosswag
Straße | Manfred-Behr-Strasse 34 |
Postleitzahl | 71665 |
Ort | Vaihingen-Rosswag |