
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 6x13101
Lachsfarben mit pinken Reflexen. Geruchlich dominieren Früchte wie Erdbeere und Holunderblüte und typische Kaltgäraromen. Am Gaumen entfalten sich diese Aromen und ein Hauch Gärungskohlensäure umspielt die Zunge.
Der Jahrgang:
Auch im Weinjahr 2019 kamen wieder einige Wetterextreme zusammen: So bescherte uns das Frühjahr einmal mehr Fröste und Hagel - alles glücklicherweise örtlich begrenzt - und im Sommer konnten wir neue Hitzerekorde verzeichnen. Bei Temperaturen von über 40 Grad litten vor allem Trollinger und Riesling unter Sonnenbrand. Die Entwicklung verlangsamte sich nach einem warmen März und April durch den verhältnismäßig kühlen Mai, nahm aber später wieder Fahrt auf. Zur Ernte musste es dann wegen des warmen und feuchten Wetters schnell gehen, die Lese dauerte kaum mehr als 3 Wochen. Die zügige, arbeitsintensive Lese belohnte uns mit guten, aromenreichen Trauben mit ordentlichen, nicht zu hohen Mostgewichten und guten Säurewerten.
Der Ausbau:
Für den STREIF Rosé achtet Familie Kern darauf, dass Frische und Fruchtigkeit den Charakter des Weines bestimmen und nicht der Alkoholgehalt. Die Trauben für diese Cuvée wurden daher bereits Ende September gelesen. 54 % Spätburgunder geben der Cuvée ein sommerfruchtiges Aromenspiel, je 23% Schwarzriesling und Trollinger, eine kühle Vergärung und das lange Feinhefelager sorgen für Struktur einen zart-fruchtigen Schmelz im Abgang.
FAIR AND GREEN - nachhaltiger Weinbau.
Jahrgang: | 2020 |
Geschmack: | trocken |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Weinart: | Roséwein |
Restsüße g/l: | 5,9 |
Säuregehalt g/l: | 6,1 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 11,0 |
Ausbaumethode: | Stahltank |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Lernen Sie die vielseitige Weinauswahl von Wilhelm Kern aus Kernen im Remstal kennen!
Lebenslang miteinander und voneinander lernen ist für unsere ganze Familie ein selbstverständliches Prinzip. Wir betrachten es als außergewöhnliche und gar nicht selbstverständliche Chance, mit Großeltern, Eltern und Kindern zusammen ein Unternehmen führen zu können. Davon lebt nicht nur der Familienzusammenhalt. Auch das Unternehmen profitiert, weil die Erfahrung, die Routine und die Experimentierlust unterschiedlicher Generationen zusammentreffen.
2018 wurde Christoph Kern als "Winzer des Jahres" ausgezeichnet. Ausschlaggebend dafür war vor allem seine modernen, kreative und ansprechende Weinlinie "KESSELLIEBE" - die Weinlinie aus dem Stuttgarter Kessel. Entstanden aus Liebe zur Stadt und ihren Bewohnern. Gekeltert aus den Trauben der Stuttgarter Kessellagen.
Adresse:
Wilhelm Kern - Wilhelm-Maybach-Straße 25 - 71394 Kernen-Rommelshausen
Lernen Sie die vielseitige Weinauswahl von Wilhelm Kern aus Kernen im Remstal kennen!
Lebenslang miteinander und voneinander lernen ist für unsere ganze Familie ein selbstverständliches Prinzip. Wir betrachten es als außergewöhnliche und gar nicht selbstverständliche Chance, mit Großeltern, Eltern und Kindern zusammen ein Unternehmen führen zu können. Davon lebt nicht nur der Familienzusammenhalt. Auch das Unternehmen profitiert, weil die Erfahrung, die Routine und die Experimentierlust unterschiedlicher Generationen zusammentreffen.
2018 wurde Christoph Kern als "Winzer des Jahres" ausgezeichnet. Ausschlaggebend dafür war vor allem seine modernen, kreative und ansprechende Weinlinie "KESSELLIEBE" - die Weinlinie aus dem Stuttgarter Kessel. Entstanden aus Liebe zur Stadt und ihren Bewohnern. Gekeltert aus den Trauben der Stuttgarter Kessellagen.
Adresse:
Wilhelm Kern - Wilhelm-Maybach-Straße 25 - 71394 Kernen-Rommelshausen
Straße | Wilhelm-Maybach-Straße 25 |
Postleitzahl | 71394 |
Ort | Kernen im Remstal |