LIEBLINGSWEINE
Fellbacher Weingärtner
Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)Weinkellerei Wangler
Inhalt: 0.75 Liter (8,40 €* / 1 Liter)Weingärtner Cleebronn & Güglingen
Inhalt: 0.7 Liter (5,57 €* / 1 Liter)
Christian Hirsch Weine
Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)
Christian Hirsch Weine
Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
Christian Hirsch Weine
Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)
Christian Hirsch Weine
Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)Weingut Drautz-Able
Inhalt: 2.25 Liter (13,31 €* / 1 Liter)Weingut Allmendinger
Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)Genossenschaftskellerei Heilbronn
Inhalt: 1 LiterWeinBergWerk - Steillagenweinbau
Inhalt: 0.75 Liter (24,00 €* / 1 Liter)Schlossgut Hohenbeilstein
Inhalt: 0.75 Liter (10,53 €* / 1 Liter)Schlossgut Hohenbeilstein
Inhalt: 0.75 Liter (11,20 €* / 1 Liter)Lauffener Weingärtner
Inhalt: 1 LiterLauffener Weingärtner
Inhalt: 0.75 Liter (9,73 €* / 1 Liter)Weingut Waldbüsser
Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingärtner Cleebronn & Güglingen
Inhalt: 0.7 Liter (5,57 €* / 1 Liter)Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 3-4 Werktage
Rolf Willy Privatkellerei
Inhalt: 0.75 Liter (9,93 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Winzer vom Weinsberger Tal
Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weinkonvent Dürrenzimmern
Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Collegium Wirtemberg
Inhalt: 0.75 Liter (9,33 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Collegium Wirtemberg
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
TeamWerk Esslingen
Inhalt: 12 Liter (5,67 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
TeamWerk Esslingen
Inhalt: 12 Liter (5,83 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Genossenschaftskellerei Heilbronn
Inhalt: 9 Liter (8,14 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut Härle
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Remstalkellerei
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut Seyffer
Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut Steinbachhof - Eißler
Inhalt:Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Lauffener Weingärtner
Inhalt: 0.75 Liter (7,33 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut Amalienhof
Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut Velte
Inhalt: 0.75 Liter (13,33 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Genossenschaftskellerei Heilbronn
Inhalt: 0.75 Liter (9,36 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Genossenschaftskellerei Heilbronn
Inhalt: 0.75 Liter (9,04 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Rolf Willy Privatkellerei
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage


Weingärtner Stromberg-Zabergäu
Inhalt: 0.75 Liter (9,93 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingärtner Stromberg-Zabergäu
Inhalt: 0.75 Liter (16,60 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weinkonvent Dürrenzimmern
Inhalt: 0.75 Liter (7,60 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weinkonvent Dürrenzimmern
Inhalt: 0.75 Liter (7,60 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Lemberger oder auch in Österreich auch Blaufränkisch genannt, wird in Deutschland hauptsächlich in Württemberg angebaut und gilt als Spezialität im Ländle. Bereits von Napoleon geschätzt und als Lieblingsgetränk von Bundespräsident Theodor Heuss präsentiert er sich tiefrot mit bläulichen Reflexen. Das Aromabild reicht von Cassis, Brombeeren, Sauerkirschen, Pflaumen, Johannisbeeren, Holunder bis hin zu grüner Paprika.
Lemberger gibt es in verschiedenen Varianten. Im Verschnitt mit Trollinger ergeben sich leichte, süffige Vesperweine. Zum anderen werden vor allem auf Lößlehmböden extraktreiche, tanninhaltige und langlebige Rotweine aus der Rebsorte erzeugt. Der Lemberger bringt eine gute Struktur, Finesse und Kraft mit und der Ausbau im Barrique steht ihm ausgezeichnet. Lemberger-Sekt gilt als besonderer Rarität.
Längst haben die Winzer erkannt, dass die Rebsorte in guten Lagen und mit intensiver Pflege Spitzenqualität erreichen kann und die Anbaufläche nimmt stetig zu. Da die Rebe recht früh austreibt aber erst spät reift, sind ein mildes Klima und wind-geschütze Weinberge unverzichtbar.
Tipp:
Je nach Charakter eignen sich leichte Lemberger gut zum Vesper oder zur sommerlichen Grillparty. Kräftigere gerbstoffbetonte Weine aus Lemberger passen hervorragend zu würzigen Grillgerichten, zu scharf angebratenem Geflügel, intensiv schmeckendem Wild und Lamm. Vor allem zu Schmorgerichten wie dem bekannten Sauerbraten und dem schwäbischen Zwiebelrostbraten bildet er eine perfekte Vereinigung.
Lemberger hat einfach Charakter und überrascht immer wieder!