Schnelle Lieferung
Versandkostenfrei ab 12 Flaschen pro Winzer!
Service-Hotline: 07131 - 271 09 13
ROTWEIN

Rotwein wird aus roten Trauben hergestellt, wobei die Farbe hauptsächlich aus der Beerenhaut stammt. Bei der sogenannten Maischegärung, bei welcher man den Traubenmost zusammen mit dem Fruchtfleisch, Traubenkernen und Schalen vergärt, werden Farbstoffe und Tannine aus den Beerenhäuten und Kernen ausgelagert. Daher erhält diese Weinart neben der roten Farbe auch seine Gerbstoffe und im Vergleich zum Weißwein eine meist mildere Säure. Häufig bedarf es einer gewissen Reifezeit im Holzfass oder Barrique, bis Tannine, Säure und Frucht im Wein ausbalanciert sind.

Württemberg gilt als Rotweinregion und ist bekannt für seine Rotweinlagen. Es dominieren vor allem die Spezialitäten Trollinger und Lemberger, aber auch Schwarzriesling, Spätburgunder, Acolon und Regent. Viele Winzer versuchen sich an internationalen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot, was durch die Folgen des Klimawandels in unseren Breitengraden immer besser gelingt. Für viele gehört Rotwein auf die Speisetafel, da er gut zu dunklen Fleischgerichten wie Schmorbraten oder auch zum kurzgebratenen Steak oder zur Pizza hervorragend passt. Zudem wird er gerne in den kalten Wintermonaten oder fruchtige Rotweine auch gekühlt im Sommer getrunken.