LIEBLINGSWEINE
Genossenschaftskellerei Heilbronn
Inhalt: 0.75 Liter (8,41 €* / 1 Liter)Amthof 12 - Weingärtner Oberderdingen-Knittlingen
Inhalt: 0.25 Liter (9,80 €* / 1 Liter)Genossenschaftskellerei Heilbronn
Inhalt: 1 LiterWeingut Seyffer
Inhalt: 0.75 Liter (30,00 €* / 1 Liter)Weingut Diehl
Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)Holzwarth Weine Aspach
Inhalt: 0.25 Liter (10,40 €* / 1 Liter)Bottwartaler Winzer
Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)Weinkonvent Dürrenzimmern
Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)WZG Württembergische Weingärtner- Zentralgenossenschaft
Inhalt: 1 LiterWZG Württembergische Weingärtner- Zentralgenossenschaft
Inhalt: 1 LiterWZG Württembergische Weingärtner- Zentralgenossenschaft
Inhalt: 0.75 Liter (16,19 €* / 1 Liter)Winzer vom Weinsberger Tal
Inhalt: 0.75 Liter (23,93 €* / 1 Liter)Bottwartaler Winzer
Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)Weingut Warth
Inhalt: 0.75 Liter (28,53 €* / 1 Liter)Weingut Heinz J. Schwab
Inhalt: 0.75 Liter (11,60 €* / 1 Liter)Fellbacher Weingärtner
Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)Dieses Produkt erscheint am 2. März 2025
Remstalkellerei
Inhalt: 0.75 Liter (7,20 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut Drautz-Able
Inhalt: 0.75 Liter (21,33 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Lauffener Weingärtner
Inhalt: 0.75 Liter (8,13 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Lauffener Weingärtner
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Felsengartenkellerei Besigheim
Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Lauffener Weingärtner
Inhalt: 0.75 Liter (9,73 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Lauffener Weingärtner
Inhalt: 0.75 Liter (7,33 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Lauffener Weingärtner
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Lauffener Weingärtner
Inhalt: 0.75 Liter (23,73 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut Albrecht-Gurrath
Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut Albrecht-Gurrath
Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut Albrecht-Gurrath
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut Albrecht-Gurrath
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weinfactum | Bad Cannstatt
Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Genossenschaftskellerei Heilbronn
Inhalt: 0.75 Liter (10,32 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Genossenschaftskellerei Heilbronn
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weinkonvent Dürrenzimmern
Inhalt: 0.75 Liter (7,07 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut Herzog von Württemberg
Inhalt: 0.75 Liter (43,33 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut Kurz-Wagner
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut Amalienhof
Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Remstalkellerei
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut Möhle | Besenstube
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Genossenschaftskellerei Heilbronn
Inhalt: 4.5 Liter (8,20 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Rotwein wird aus roten Trauben hergestellt, wobei die Farbe hauptsächlich aus der Beerenhaut stammt. Bei der sogenannten Maischegärung, bei welcher man den Traubenmost zusammen mit dem Fruchtfleisch, Traubenkernen und Schalen vergärt, werden Farbstoffe und Tannine aus den Beerenhäuten und Kernen ausgelagert. Daher erhält diese Weinart neben der roten Farbe auch seine Gerbstoffe und im Vergleich zum Weißwein eine meist mildere Säure. Häufig bedarf es einer gewissen Reifezeit im Holzfass oder Barrique, bis Tannine, Säure und Frucht im Wein ausbalanciert sind.
Württemberg gilt als Rotweinregion und ist bekannt für seine Rotweinlagen. Es dominieren vor allem die Spezialitäten Trollinger und Lemberger, aber auch Schwarzriesling, Spätburgunder, Acolon und Regent. Viele Winzer versuchen sich an internationalen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot, was durch die Folgen des Klimawandels in unseren Breitengraden immer besser gelingt. Für viele gehört Rotwein auf die Speisetafel, da er gut zu dunklen Fleischgerichten wie Schmorbraten oder auch zum kurzgebratenen Steak oder zur Pizza hervorragend passt. Zudem wird er gerne in den kalten Wintermonaten oder fruchtige Rotweine auch gekühlt im Sommer getrunken.