Weisswein
Weisswein aus Württemberg ist sehr gefragt. Durch die große Geschmacksvielfalt und abwechslungsreiche Aromatik, erfreut sich diese Weinart großer Beliebtheit. Vor allem aus der anregenden Kombination von Süße und Säure ergibt sich ein besonderes Fruchtspiel, das sowohl als Essensbegleiter als auch als Solist genossen werden kann.
Weißwein entsteht aus hellen Trauben, wobei im Gegensatz zum Rotwein die Beeren sofort nach der Ernte gepresst werden. Anschließend wird nur der Most vergoren. Die Farbe der Beeren reicht von grün über gelb, bis bräunlich oder rot schimmernd, das Fruchtfleisch ist allerdings blass.
Die geschmacklichen Unterschiede der jeweiligen Weißweine ergeben sich auch aus der großen Palette an Rebsorten. Müller-Thurgau, Silvaner und Kerner überzeugen mit feinen Fruchtnuancen und milder Säure. Grauburgunder und Weißburgunder überraschen mit feinem, cremigen Schmelz und sind optimale Speisebegleiter. Gewürztraminer und Muskateller haben eine betörende Aromatik und werden oft als Aperitif oder zu Desserts oder Käsevariationen serviert. Zu den weißen Hauptrebsorten gehört der Riesling. Er überzeugt durch seine Vielseitigkeit aber auch durch seine rassige Säurestruktur und gutes Reifepotential.