Wein im "Pouch" – Die revolutionäre Verpackung für flexiblen Weingenuss
Nachhaltig, praktisch und innovativ – der neue Wein im Pouch begeistert Weinliebhaber und sorgt für frischen Wind in der Weinbranche! Die Genossenschaftskellerei Heilbronn hat in Zusammenarbeit mit Weinmarketingexpertin Carolin Bordon ein Konzept entwickelt, das Weingenuss neu definiert. Mit frechem Design, praktischer Handhabung und einer nachhaltigen Verpackung trifft diese Idee den Zeitgeist und bietet eine attraktive Alternative zur klassischen Weinflasche.
Drei Weinsorten, ein Konzept – Pouch-Weine mit Charakter
Die ersten drei Pouch-Weine setzen auf Geschmack und moderne Optik. Jeder Wein ist in einem handlichen 1,5-Liter-Beutel mit integriertem Zapfhahn verpackt – ideal für unterwegs, beim Camping, auf Festivals oder geselligen Abenden mit Freunden.
Vernatsch feinherb 1,5 L "Fast Monkey" – Ein fruchtiger Rotwein mit sanfter Würze und harmonischer Süße.
Sauvignon Blanc feinherb 1,5 L "Quick Boar" – Ein aromatischer Weißwein mit Noten von Stachelbeere und exotischen Früchten.
Pinot Noir Roséwein feinherb 1,5 L "Rapid Dog" – Frisch, fruchtig und mit feinherber Balance – perfekt für den Sommer!
Warum Wein im Pouch? Die Vorteile auf einen Blick
Diese innovative Verpackung ist nicht nur ein Hingucker, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile:
✅ Leicht & platzsparend – Perfekt für Wohnmobilreisen, Picknicks und Outdoor-Abenteuer.
✅ Länger frisch genießen – Der Wein kommt nicht mit Sauerstoff in Kontakt, was seine Frische deutlich verlängert.
✅ Nachhaltiger als Glas – Deutlich geringere CO₂-Bilanz und ressourcenschonender in der Herstellung und Entsorgung.
✅ Einfache Handhabung – Dank integriertem Zapfhahn bequem dosierbar und wiederverschließbar.
Erfolgreicher Auftakt auf der Eurovino in Karlsruhe
Die Premiere auf der Weinmesse Eurovino in Karlsruhe war ein voller Erfolg! Die Idee des Wein-Pouchs fand sowohl bei Weinfachhändlern als auch bei Verbrauchern großen Anklang.
Geschäftsführer Rainer Weber der Genossenschaftskellerei Heilbronn bestätigt: "Die Innovation wird sehr gut angenommen. Die Kombination aus Nachhaltigkeit, Frische und modernem Design kommt hervorragend an."
Pouch vs. Bag-in-Box – Was ist der Unterschied?
Das Prinzip ist ähnlich wie bei der klassischen Bag-in-Box, aber noch praktischer:
Kein sperriger Karton – Der Pouch ist kompakter, leichter und flexibler in der Handhabung.
Einfach zu transportieren – Passt problemlos in den Rucksack oder die Camping-Ausrüstung.
1,5-Liter-Format – Die ideale Größe für unterwegs oder gesellige Abende.
Fazit – Zukunftsweisender Weingenuss in moderner Form
Der Wein im Pouch ist eine spannende Neuerung, die sich perfekt für moderne Weinliebhaber eignet. Egal, ob für Outdoor-Abenteuer, Partys oder nachhaltigen Weingenuss – diese neue Verpackungsform setzt ein Statement in Sachen Flexibilität und Umweltbewusstsein.
Jetzt entdecken und die Zukunft des Weingenusses erleben!

Genossenschaftskellerei Heilbronn überzeugt mit Weinen im innovativem Design!