
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 17.522
100% Riesling aus der Weingärtner Stromberg-Zabergäu, mit authentischem, sortentypischen Geschmack und ohne Alkohol. Frisch und lebendig, mit spritzigem Mousseux und pikant balancierter sowie mundwässernder Säure. Ein schäumendes Getränk aus alkoholfreiem Wein der Weingärtner Stromberg-Zabergäu, garantiert mit authentischem Trinkgenuss!
Das perfekte Getränk für Personen, die nicht auf Sekt, wohl aber auf den Genuss von Alkohol verzichten wollen oder müssen / wollen. Wie ein klassischer Schaumwein ist das FREISPIEL ein idealer Begleiter von Speisen mit betonter Säure (Salaten) oder mit salzig-rauchiger Note (Räucherlachs, Schwarzwälder Schinken). Am besten gut gekühlt (ca. 6°C – 8°C) servieren.
Nährstoffangaben pro 100 ml:
Energie kJ (kcal) = 84,9 (20,3)
Fett = < 0,5 g,
davon gesättigte Fettsäuren = < 0,1 g
Kohlenhydrate = 4,4 g
davon Zucker = 3,7 g
Eiweiß = < 0,5 g
Salz = < 0,01 g
Geschmack: | lieblich |
Qualitätsstufe: | Schäumendes Getränk aus alkoholfreiem Wein |
Weisse Rebsorte: | Riesling |
Lage: | Weingärtner Stromberg-Zabergäu |
Inhalt in L: | 0,750 |
Restsüße g/l: | 40,0 |
Säuregehalt g/l: | 7,3 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 0,0 |
Ausbaumethode: | Stahltank |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Entdecken Sie jetzt die Weine aus Brackenheim, Bönnigheim, Stromberg und dem Zabergäu!
Oberste Prämisse für die Erzeugergemeinschaft im Zabergäu ist das gemeinsame Arbeiten und die gemeinschaftliche Erzeugung bester Weinqualitäten. Der naturnahe An- und Ausbau der Reben und Trauben gilt für die Weingärtner als Verpflichtung.
Seit 2012 bilden zwei traditionsreiche Weinkeller das Fundament der Weingärtner Stromberg-Zabergäu. Die Fusion der Weingärtner Brackenheim eG und der in Bönnigheim ansässigen Strombergkellerei eG ist von Erfolg gekrönt.
Mit verantwortlich für die hervorragenden Weinqualitäten sind die engagierten Wengerter der Weingärtner Stromberg-Zabergäu. Mit viel Leidenschaft, Sorgfalt und umfangreichem Know-How verleihen sie den Weinen ihre eigene Handschrift.
Neben klassischen Württemberger Rebsorten wie Trollinger, Samtrot, Schwarzriesling, Kerner, Rivaner und Burgundersorten, ist vor allem der Lemberger das Steckenpferd der Genossenschaft. Die unterschiedlichen Weinserien, Bioweine, welche bereits seit 1993 erzeugt werden sowie unkomplizierte Genussweine bis hin zu Spitzenweinen aus dem Holzfass oder Barrique, ermöglichen Weingenießern Trinkgenuss für jeden Anlass!
Adresse:
Weingärtner Stromberg-Zabergäu - Neipperger Straße 60 - 74336 Brackenheim
Entdecken Sie jetzt die Weine aus Brackenheim, Bönnigheim, Stromberg und dem Zabergäu!
Oberste Prämisse für die Erzeugergemeinschaft im Zabergäu ist das gemeinsame Arbeiten und die gemeinschaftliche Erzeugung bester Weinqualitäten. Der naturnahe An- und Ausbau der Reben und Trauben gilt für die Weingärtner als Verpflichtung.
Seit 2012 bilden zwei traditionsreiche Weinkeller das Fundament der Weingärtner Stromberg-Zabergäu. Die Fusion der Weingärtner Brackenheim eG und der in Bönnigheim ansässigen Strombergkellerei eG ist von Erfolg gekrönt.
Mit verantwortlich für die hervorragenden Weinqualitäten sind die engagierten Wengerter der Weingärtner Stromberg-Zabergäu. Mit viel Leidenschaft, Sorgfalt und umfangreichem Know-How verleihen sie den Weinen ihre eigene Handschrift.
Neben klassischen Württemberger Rebsorten wie Trollinger, Samtrot, Schwarzriesling, Kerner, Rivaner und Burgundersorten, ist vor allem der Lemberger das Steckenpferd der Genossenschaft. Die unterschiedlichen Weinserien, Bioweine, welche bereits seit 1993 erzeugt werden sowie unkomplizierte Genussweine bis hin zu Spitzenweinen aus dem Holzfass oder Barrique, ermöglichen Weingenießern Trinkgenuss für jeden Anlass!
Adresse:
Weingärtner Stromberg-Zabergäu - Neipperger Straße 60 - 74336 Brackenheim