
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 171.00249
Ideale Kombination zwischen fruchtiger Restsüße und ausgewogenem Säurespiel. Die Süße wird durch fruchtige Noten von Äpfeln, Birnen, Quitten, duftenden Mangos und einem Hauch von Orangen unterstützt. Die angenehme Säure rundet das Geschmacksbild harmonisch ab.
Ausgezeichnet mit 88 Punkten bei BEST OF RIESLING 2021!
Beim Chillen mit Freunden, auf Partys, eisgekühlt oder als Grundlage für Weincocktails, ganz wie es dir gefällt! Aber Vorsicht, die Flasche ist schneller ausgetrunken als man denkt.
Passt zu Käse, Fisch und Salaten.
Geschmack: | süß |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Weinart: | Weisswein |
Weisse Rebsorte: | Riesling |
Inhalt in L: | 0,250 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 9,0 |
Allergene: | Enthält Sulfite |
WZG - Aus Verantwortung und Leidenschaft
Gut zu sein bedeutet, immer besser zu werden. Das gilt bei der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft.
Als Gemeinschaftsunternehmen der Württembergischen Weingärtner-Genossenschaften wurde die WZG, die den Großteil des württembergischen Weinbaus repräsentiert, bereits 1946 gegründet.
Die Arbeit in den Weinbergen liegt in der Hand der einzelnen Mitgliedsbetriebe und ihrer Weingärtner, die WZG übernimmt in enger Partnerschaft Weinausbau, Weinpflege, Vermarktung und Vertrieb. Zusätzlich erfüllt die WZG traditionell die Aufgabe, Weinküfer und Kellermeister auszubilden, mit dem Ziel, die Erfolgsgeschichte der Württemberger Weine auch in Zukunft weiterzuschreiben.
Heute ist die WZG eine der leistungsfähigsten und erfolgreichsten Winzergenossenschaften in Deutschland. Im Mittelpunkt des Engagements der über 11.000 Weingärtnerfamilien, die etwa 70 Prozent der gesamten württembergischen Rebfläche bewirtschaften, steht die Profilierung der heimischen Sorten.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Weinbestellung, dass bei diesem Hersteller alle Weinsorten in 6er Gebinden erhältlich sind.
Adresse:
Württembergische Weingärtner- Zentralgenossenschaft eG - Raiffeisenstraße 2 - 71696 Möglingen
WZG - Aus Verantwortung und Leidenschaft
Gut zu sein bedeutet, immer besser zu werden. Das gilt bei der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft.
Als Gemeinschaftsunternehmen der Württembergischen Weingärtner-Genossenschaften wurde die WZG, die den Großteil des württembergischen Weinbaus repräsentiert, bereits 1946 gegründet.
Die Arbeit in den Weinbergen liegt in der Hand der einzelnen Mitgliedsbetriebe und ihrer Weingärtner, die WZG übernimmt in enger Partnerschaft Weinausbau, Weinpflege, Vermarktung und Vertrieb. Zusätzlich erfüllt die WZG traditionell die Aufgabe, Weinküfer und Kellermeister auszubilden, mit dem Ziel, die Erfolgsgeschichte der Württemberger Weine auch in Zukunft weiterzuschreiben.
Heute ist die WZG eine der leistungsfähigsten und erfolgreichsten Winzergenossenschaften in Deutschland. Im Mittelpunkt des Engagements der über 11.000 Weingärtnerfamilien, die etwa 70 Prozent der gesamten württembergischen Rebfläche bewirtschaften, steht die Profilierung der heimischen Sorten.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Weinbestellung, dass bei diesem Hersteller alle Weinsorten in 6er Gebinden erhältlich sind.
Adresse:
Württembergische Weingärtner- Zentralgenossenschaft eG - Raiffeisenstraße 2 - 71696 Möglingen