
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 171.00S013
Riesling - eine Rebsorte zum Verlieben und so vielfältig wie das Leben! In diesem Weinpaket in drei unterschiedlichen Macharten erhältlich die abwechslungsreiche Momente garantieren. Jetzt bereits 6 Flaschen versandkostenfrei bestellen!
Im Weinpaket enthalten
2 x Riesling rocken 0,75 L REBENSCHÄTZE
Dieser Riesling der Extraklasse zeigt sich mit hellgelben Reflexen im Glas. In der Nase kräuterig, Aromen von frischen reifen Zitronen und fruchtiger Aprikose. Ein rassig spritziges Säuregerüst, Grapefruit und Litschiaromen machen ihn zu einem ambitionierten Speisebegleiter.
2 x Riesling trocken 0,75 L Württemberger Original
Schon im Glas überzeugt der Wein mit hellgelber Farbe und grünlichen Reflexen. Frische, fruchtige Aromen nach grünen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten charakterisieren diesen Wein.
2 x Riesling Kabinett 0,75 L Lehrensteinsfelder Salzberg
Zartgelb in der Farbe mit leichten silbrig-grünen Reflexen präsentiert sich der Wein dem Genießer. In der Nase die typischen Aromen von Pfirsich, Zitronen und Äpfeln. Abgerundet durch Nuancen von gelben Früchten. Durch die zart eingebundene Rieslingsäure wirkt der Wein lebendig und trotzdem gehaltvoll.
Qualitätsstufe: | Kabinett, Qualitätswein |
Alkoholgehalt % Vol.: | 12,0 |
Allergene: | Enthält Sulfite |
WZG - Aus Verantwortung und Leidenschaft
Gut zu sein bedeutet, immer besser zu werden. Das gilt bei der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft.
Als Gemeinschaftsunternehmen der Württembergischen Weingärtner-Genossenschaften wurde die WZG, die den Großteil des württembergischen Weinbaus repräsentiert, bereits 1946 gegründet.
Die Arbeit in den Weinbergen liegt in der Hand der einzelnen Mitgliedsbetriebe und ihrer Weingärtner, die WZG übernimmt in enger Partnerschaft Weinausbau, Weinpflege, Vermarktung und Vertrieb. Zusätzlich erfüllt die WZG traditionell die Aufgabe, Weinküfer und Kellermeister auszubilden, mit dem Ziel, die Erfolgsgeschichte der Württemberger Weine auch in Zukunft weiterzuschreiben.
Heute ist die WZG eine der leistungsfähigsten und erfolgreichsten Winzergenossenschaften in Deutschland. Im Mittelpunkt des Engagements der über 11.000 Weingärtnerfamilien, die etwa 70 Prozent der gesamten württembergischen Rebfläche bewirtschaften, steht die Profilierung der heimischen Sorten.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Weinbestellung, dass bei diesem Hersteller alle Weinsorten in 6er Gebinden erhältlich sind.
Adresse:
Württembergische Weingärtner- Zentralgenossenschaft eG - Raiffeisenstraße 2 - 71696 Möglingen
WZG - Aus Verantwortung und Leidenschaft
Gut zu sein bedeutet, immer besser zu werden. Das gilt bei der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft.
Als Gemeinschaftsunternehmen der Württembergischen Weingärtner-Genossenschaften wurde die WZG, die den Großteil des württembergischen Weinbaus repräsentiert, bereits 1946 gegründet.
Die Arbeit in den Weinbergen liegt in der Hand der einzelnen Mitgliedsbetriebe und ihrer Weingärtner, die WZG übernimmt in enger Partnerschaft Weinausbau, Weinpflege, Vermarktung und Vertrieb. Zusätzlich erfüllt die WZG traditionell die Aufgabe, Weinküfer und Kellermeister auszubilden, mit dem Ziel, die Erfolgsgeschichte der Württemberger Weine auch in Zukunft weiterzuschreiben.
Heute ist die WZG eine der leistungsfähigsten und erfolgreichsten Winzergenossenschaften in Deutschland. Im Mittelpunkt des Engagements der über 11.000 Weingärtnerfamilien, die etwa 70 Prozent der gesamten württembergischen Rebfläche bewirtschaften, steht die Profilierung der heimischen Sorten.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Weinbestellung, dass bei diesem Hersteller alle Weinsorten in 6er Gebinden erhältlich sind.
Adresse:
Württembergische Weingärtner- Zentralgenossenschaft eG - Raiffeisenstraße 2 - 71696 Möglingen