
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 171.00S003
Bei diesem Weinpaket kommt bestimmt keine Langeweile auf. Das ganze "SÜSS & FRUCHTIG" Sortiment bietet willkommene Abwechslung in sechs verschiedenen Geschmacksrichtungen. Auch ein alkoholfreier Wein ist mit dabei.
Im Weinpaket enthalten:
1 x Trollinger Rosé 0,75 L SÜSS & FRUCHTIG
Herrlich fruchtiges Zusammenspiel von Erdbeer-, Kirsch- und Cassisnoten mit deutlich wahrnehmbarer Restsüße. Schon im Glas überzeugt dieses Produkt durch ein strahlendes lachsrosa Farbenspiel und macht neugierig. Erfrischend, weich, süß und fruchtig.
1 x Riesling 0,75 L SÜSS & FRUCHTIG
Ideale Kombination zwischen fruchtiger Restsüße und ausgewogenem Säurespiel. Die Süße wird durch fruchtige Noten von Äpfeln, Birnen, Quitten, duftenden Mangos und einem Hauch von Orangen unterstützt. Die angenehme Säure rundet das Geschmacksbild harmonisch ab.
Ausgezeichnet mit 88 Punkten bei BEST OF RIESLING 2021!
1 x Samtrot 0,75 L SÜSS & FRUCHTIG
Leicht gekühlt ein fruchtiges und süßes Erlebnis. Diese intensive rote, nach Flieder duftende Rotwein verbindet weiche, samtige Strukturen aus Himbeeren, Erdbeeren und süßen Kirschen sowie Holunder zu einem eleganten Wein mit deutlicher Restsüße.
1 x Cuvée Rot 0,75 L SÜSS & FRUCHTIG
Eine unkomplizierte und filigrane Cuvée, die mit fruchtigen Cassis- und Kirscharomen einfach Spaß in die Gläser bringt und Lust auf mehr macht.
1 x Cuvée Weiss 0,75 L SÜSS & FRUCHTIG
Eine jugendliche und vollfruchtige Cuvée mit aromatischen Akzenten von grünen Äpfeln, Mango, Melone und frischer Grapefruit. Die Balance zwischen angenehmer Süße und spritziger Säure macht Lust auf den nächsten Schluck.
1 x Rosé alkoholfrei 0,75 L SÜSS & FRUCHTIG
Erfrischend, weich, süß und fruchtig. Herrlich fruchtiges Zusammenspiel von Erdbeer-, Kirsch- und Cassisnoten mit deutlich wahrnehmbarer Restsüße. Schon im Glas überzeugt dieser entalkoholisierte Wein durch ein strahlendes lachsrosanes Farbenspiel und macht neugierig.
Beim Chillen mit Freunden, auf Partys, eisgekühlt oder als Grundlage für Weincocktails, ganz wie es dir gefällt! Ein alkoholfreier Genussmoment.
Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert: 151,9 KJ / 36,2 KCAL
Fett: 0 g
Kohlenhydrate: 9 g
davon Zucker 9 g
Eiweiß: 0 g
Salz: < 0,1 g
Geschmack: | süß |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Alkoholgehalt % Vol.: | 9,0 |
Allergene: | Enthält Sulfite |
WZG - Aus Verantwortung und Leidenschaft
Gut zu sein bedeutet, immer besser zu werden. Das gilt bei der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft.
Als Gemeinschaftsunternehmen der Württembergischen Weingärtner-Genossenschaften wurde die WZG, die den Großteil des württembergischen Weinbaus repräsentiert, bereits 1946 gegründet.
Die Arbeit in den Weinbergen liegt in der Hand der einzelnen Mitgliedsbetriebe und ihrer Weingärtner, die WZG übernimmt in enger Partnerschaft Weinausbau, Weinpflege, Vermarktung und Vertrieb. Zusätzlich erfüllt die WZG traditionell die Aufgabe, Weinküfer und Kellermeister auszubilden, mit dem Ziel, die Erfolgsgeschichte der Württemberger Weine auch in Zukunft weiterzuschreiben.
Heute ist die WZG eine der leistungsfähigsten und erfolgreichsten Winzergenossenschaften in Deutschland. Im Mittelpunkt des Engagements der über 11.000 Weingärtnerfamilien, die etwa 70 Prozent der gesamten württembergischen Rebfläche bewirtschaften, steht die Profilierung der heimischen Sorten.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Weinbestellung, dass bei diesem Hersteller alle Weinsorten in 6er Gebinden erhältlich sind.
Adresse:
Württembergische Weingärtner- Zentralgenossenschaft eG - Raiffeisenstraße 2 - 71696 Möglingen
WZG - Aus Verantwortung und Leidenschaft
Gut zu sein bedeutet, immer besser zu werden. Das gilt bei der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft.
Als Gemeinschaftsunternehmen der Württembergischen Weingärtner-Genossenschaften wurde die WZG, die den Großteil des württembergischen Weinbaus repräsentiert, bereits 1946 gegründet.
Die Arbeit in den Weinbergen liegt in der Hand der einzelnen Mitgliedsbetriebe und ihrer Weingärtner, die WZG übernimmt in enger Partnerschaft Weinausbau, Weinpflege, Vermarktung und Vertrieb. Zusätzlich erfüllt die WZG traditionell die Aufgabe, Weinküfer und Kellermeister auszubilden, mit dem Ziel, die Erfolgsgeschichte der Württemberger Weine auch in Zukunft weiterzuschreiben.
Heute ist die WZG eine der leistungsfähigsten und erfolgreichsten Winzergenossenschaften in Deutschland. Im Mittelpunkt des Engagements der über 11.000 Weingärtnerfamilien, die etwa 70 Prozent der gesamten württembergischen Rebfläche bewirtschaften, steht die Profilierung der heimischen Sorten.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Weinbestellung, dass bei diesem Hersteller alle Weinsorten in 6er Gebinden erhältlich sind.
Adresse:
Württembergische Weingärtner- Zentralgenossenschaft eG - Raiffeisenstraße 2 - 71696 Möglingen