Werbegemeinschaft Württembergischer Weingärtnergenossenschaften eG
Weingärtnergenossenschaften sind Vereinigungen von Winzern aus Württemberg, die ihre Trauben an einer zentralen Kelter anliefern. Der daraus entstehende Wein wird anschließend unter gemeinsamen Namen vermarkten wie z.B. Lauffener Weingärtner, Bottwartaler Winzer, etc.
Im viertgrößten Weinbaugebiet Württemberg gibt es 30 Genossenschaften.*
Die Werbegemeinschaft der Württembergischen Weingärtnergenossenschaften vertritt alle Genossenschaften in Württemberg gleichermaßen. Die jährlich geplanten Werbeaktionen wie Plakatwerbung, Werbung in diversen Printmedien / Zeitschriften, Messen, Radiowerbung, etc. werden durch Abgaben finanziert, die jede Genossenschaft je produzierten Liter Wein an die Werbegemeinschaft entrichten muss.
Zur Kennzeichnung der Produkte wird seit 2015 ein neues Qualitäts-Siegel verwendet, welches den Kenner-Kopf eines Weingenießers zeigt und durch die Worte Wein-Heimat-Württemberg umrandet ist. Diese Bezeichnung hat den seit über 50 Jahren verwendeten Slogan Kenner trinken Württemberger abgelöst.
Durch diese Werbekampagne bekennt sich die Werbegemeinschaft klar zum Standort Württemberg. Gleichzeitig soll die Vielfalt des Anbaugebietes und der Gedanke des „Heimatstolzes“ weiter unterstützt werden.
Durch den gemeinsamen Auftritt wird die Wahrnehmung der Genossenschaftsweine gestärkt.
Wichtiger innerbetrieblicher Ansprechpartner ist:
Vorstandssprecher
Ulrich-M. Breutner
*Quelle: Tätigkeitsbericht 2016, Weinbauverband Württemberg, Seite 33
