Weininstitut Württemberg GmbH
2002 wurde die Weininstitut Württemberg GmbH als 100 %-ige Tochtergesellschaft des Weinbauverbandes Württemberg gegründet. Noch heute hält der Weinbauverband Württemberg 50% der Anteile des Weininstituts. Die weiteren 50 % sind Teil der Weinheimat Württemberg eG.
Unter dem Dach der Weininstitut Württemberg GmbH versammeln sich alle Württemberger Weinerzeuger wie Weingüter, VDP Weingüter, Öko-Weingüter, Weinkellereien und Weingärtnergenossenschaften.
Unter dem Motto „Wir Württemberger!“ soll der Absatz von Württemberger Weinen und andere Produkten aus Trauben gefördert werden. Dies wird unter anderem durch diverse Weinmessen wie die „Baden-Württemberg Classics“ (BW Clasics), Weinpräsentationen und Veranstaltungen sowie das „Württemberger Wein-Kultur-Festival“ unterstützt.
Auch der Bereich „Weintourismus“ wird durch verschiedene Aktivitäten entlang der Württemberger Weinstraße und des Württemberger Weinwanderweges gefördert. Dazu finden regelmäßig Infoveranstaltungen wie der „Weintourismustag“ in Neckarwestheim statt.
Mit einer Zusammenarbeit der DEHOGA wird auch in der Gastronomie an einer besseren Vermarktung gearbeitet. Durch die Zertifizierung und die entsprechende Auszeichnung von Weinfesten und Besenwirtschaften durch die Weininstitut Württemberg GmbH, ist ein geforderter Qualitätsstandard für Weingenießer erkennbar.
Wichtige innerbetriebliche Ansprechpartner sind:
Geschäftsführer ist der Vorstandssprecher der Weinheimat Württemberg eG Patrick Hilligardt.
Aufsichtsratsvorsitzender ist der Präsident des Weinbauverbandes Württemberg e.V., Hermann Hohl.
