LIEBLINGSWEINE
Weingut Albrecht-Gurrath
Inhalt: 0.75 Liter (9,73 €* / 1 Liter)Weingut Albrecht-Gurrath
Inhalt: 0.375 Liter (79,47 €* / 1 Liter)Weingärtner Marbach
Inhalt: 1 LiterLembergerland | Kellerei Rosswag
Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)Lembergerland | Kellerei Rosswag
Inhalt: 1 LiterLembergerland | Kellerei Rosswag
Inhalt: 0.75 Liter (8,67 €* / 1 Liter)Lembergerland | Kellerei Rosswag
Inhalt: 0.75 Liter (8,67 €* / 1 Liter)Lembergerland | Kellerei Rosswag
Inhalt: 0.75 Liter (8,67 €* / 1 Liter)Weingärtner Stromberg-Zabergäu
Inhalt: 1 LiterWeingärtner Stromberg-Zabergäu
Inhalt: 1 LiterWeingärtner Stromberg-Zabergäu
Inhalt: 1 LiterWeingärtner Stromberg-Zabergäu
Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)Weingärtner Stromberg-Zabergäu
Inhalt: 1 LiterWeingärtner Stromberg-Zabergäu
Inhalt: 0.75 Liter (8,00 €* / 1 Liter)Weingärtner Stromberg-Zabergäu
Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)
Weingut Graf von Bentzel Sturmfeder
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage

Staatsdomäne Hohrainhof
Inhalt: 1 LiterVersandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 3-4 Werktage
Weinkonvent Dürrenzimmern
Inhalt: 0.75 Liter (7,33 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage

Weingut Graf von Bentzel Sturmfeder
Inhalt: 0.75 Liter (9,73 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingärtner Stromberg-Zabergäu
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Krohmer - Weinstube "Zur Bütte"
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage

Weingut Jürgen Ellwanger
Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut Haberkern-Betz
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingärtner Stromberg-Zabergäu
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage

Weingut Klaus Haberkern
Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Steillagenweingut Muck
Inhalt: 0.75 Liter (18,67 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut Haberkern-Betz
Inhalt: 0.75 Liter (10,53 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Genossenschaftskellerei Heilbronn
Inhalt: 0.25 Liter (11,68 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut Haberkern-Betz
Inhalt: 4.5 Liter (8,78 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Remstalkellerei
Inhalt: 4.5 Liter (6,67 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Rolf Willy Privatkellerei
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Felsengartenkellerei Besigheim
Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Felsengartenkellerei Besigheim
Inhalt: 0.75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 3-4 Werktage

Weingut Klaus Haberkern
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Genossenschaftskellerei Heilbronn
Inhalt: 1.5 Liter (6,66 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Genossenschaftskellerei Heilbronn
Inhalt: 0.75 Liter (8,41 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingärtner Marbach
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Panoramaweingut Baumgärtner
Inhalt: 0.75 Liter (20,00 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut Haberkern-Betz
Inhalt: 0.75 Liter (10,53 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Die älteste und auch wertvollste Rebsorte hat mittlerweile weltweite Bedeutung erlangt und wird beinahe überall kultiviert. Am besten gelingt Spätburgunder oder auch „Blauer Spätburgunder“ allerdings in kühleren Gebieten, da die Rebe hohe Ansprüche an das Klima und den Boden stellt. Daher fühlt sich die Rebsorte in Deutschland sehr wohl, ganz besonders an der Ahr auf tiefgründigen, fruchtbaren Böden. Es ist eine der wenigen Rebsorten, die sehr oft reinsortig ausgebaut wird. In Württemberg wird diese Rebsorte auf ca. 900 Hektar kultiviert.
Die Spätburgunder-Weine präsentieren sich in einem durchscheinenden Purpurrot mit oft süßlichen Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Mandeln und feuchtem Laub. Der Geschmack ist sanft, vollmundig und seidig, daher gilt er als sehr sinnlicher Wein. Da die Beeren klein und dünnschalig sind, entstehen tanninarme Weine. Ein Ausbau im großen Holzfass oder rauchigen Barrique kann sich bei gekonntem Einsatz positiv auswirken. In Württemberg findet man elegante Roséweine sowie fruchtige Spätburgunderweine mit leichter Restsüße und maischevergorene, kräftige Spätburgunder aus dem Holz- oder Barriquefass.
Auch in Frankreich ist der Pinot Noir von enormer Bedeutung. Als „Roter Star“ gilt er in seiner Urheimat Burgund, wo mit Ausnahme zum Beaujolais beinahe alle Rotweine aus der Pinot Noir-Traube gekeltert werden. In der Champagne ist der Pinot Noir als Blanc de Noirs, also zu Weißwein gekeltert, der wichtigste Bestandteil des Champagners.
Die Pinot Noirs in Übersee, vor allem in Oregon und Neuseeland, haben ebenfalls kräftig nachgelegt und können dem Burgunder die Stirn bieten.
Dennoch wird deutlich, dass der Spätburgunder zu Recht „König der Rotweine“ genannt wird!