LIEBLINGSWEINE
Weingut Medinger
Inhalt: 0.75 Liter (8,67 €* / 1 Liter)Lauffener Weingärtner
Inhalt: 0.75 Liter (7,33 €* / 1 Liter)Fellbacher Weingärtner
Inhalt: 0.75 Liter (9,60 €* / 1 Liter)Bottwartaler Winzer
Inhalt: 0.75 Liter (8,40 €* / 1 Liter)TeamWerk Esslingen
Inhalt: 0.75 Liter (9,73 €* / 1 Liter)Bottwartaler Winzer
Inhalt: 0.75 Liter (11,60 €* / 1 Liter)Weingut Albrecht-Gurrath
Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)Weingut Härle
Inhalt: 0.75 Liter (8,80 €* / 1 Liter)Remstalkellerei
Inhalt: 0.75 Liter (8,67 €* / 1 Liter)Weingut Forsthof
Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)Rolf Willy Privatkellerei
Inhalt: 0.75 Liter (9,93 €* / 1 Liter)Weingut Schaaf Lauffen a.N.
Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)Lauffener Weingärtner
Inhalt: 0.75 Liter (7,33 €* / 1 Liter)

Lauffener Weingärtner
Inhalt: 0.75 Liter (8,00 €* / 1 Liter)Privatkellerei Kümmerle
Inhalt: 0.75 Liter (8,00 €* / 1 Liter)Genossenschaftskellerei Heilbronn
Inhalt: 0.75 Liter (8,09 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
TeamWerk Esslingen
Inhalt: 0.75 Liter (9,73 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Remstalkellerei
Inhalt: 0.75 Liter (8,67 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut Berthold
Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Fellbacher Weingärtner
Inhalt: 0.75 Liter (9,60 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Bottwartaler Winzer
Inhalt: 0.75 Liter (8,40 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut Schaaf Lauffen a.N.
Inhalt: 0.75 Liter (21,33 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Lauffener Weingärtner
Inhalt: 0.75 Liter (7,33 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Lauffener Weingärtner
Inhalt: 0.75 Liter (7,33 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage


Lauffener Weingärtner
Inhalt: 0.75 Liter (8,00 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Rolf Willy Privatkellerei
Inhalt: 0.75 Liter (9,93 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut Schaaf Lauffen a.N.
Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut Schaaf Lauffen a.N.
Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Rolf Willy Privatkellerei
Inhalt: 4.5 Liter (9,93 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage

Felsengartenkellerei Besigheim
Inhalt: 0.25 Liter (10,00 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage

Weingut Schönbrunn
Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut Rienth
Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut Medinger
Inhalt: 0.75 Liter (8,67 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Bottwartaler Winzer
Inhalt: 0.75 Liter (11,60 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut Albrecht-Gurrath
Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut Härle
Inhalt: 0.75 Liter (8,80 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut Forsthof
Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Privatkellerei Kümmerle
Inhalt: 0.75 Liter (8,00 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
Weingut H. Beutel
Inhalt: 0.75 Liter (10,53 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Werktage
1971 entstand in Württemberg die Rebsorte Acolon als Kreuzung der Rebsorten Dornfelder und Lemberger. Sie vereinigt die Vorzüge zweier absolut populärer Rebsorten – der unwiderstehliche Duft des Dornfelders und die Länge und Struktur des Lembergers.
Erst 2002 erhielt die Neuzüchtung die Sortenzulassung und ist daher eine noch sehr jung Rotweinrebsorte. Seitdem erfreut sich Acolon immer größerer Beliebtheit. Der Anbau erfolgt überwiegend in Württemberg. Besonders gut gedeiht Acolon in sonnigen Spätburgunder- und Schwarzriesling-Lagen.
Die Farbe des Weines ist von einem tiefdunklen Violett bis beinahe Schwarzrot. Auch die Aromen zeigen sich ausdrucksstark, würzig, intensiv, marmeladig und reichen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Wachholder, bis hin zu Kakao, Lakritze, Tabak und Gewürznelken.
Viele Winzer bauen die Rebsorte reinsortig im Barrique aus, wodurch der Wein meist noch harmonischer wirkt. Die moderne Rebsorte wird auch gerne mit anderen Rebsorten zu eleganten Rotweincuvées vereint. Trotz der dezenten Gerbstoffe weisen die Acolon-Weine ein gutes Lagerpotential auf.
Tipp:
Reichen Sie den kräftigen Acolon zu würzigem Käse oder geschmorten, heimischen Fleischgerichten wie Schweine- oder Rinderbraten mit konzentrierten Saucen. Auch zu Roastbeef in Meerrettich, zu würzigen Pastagerichten, zu gegrilltem, fetthaltigen Fisch oder sogar zur rotweingetränkten Birne ist der Acolon ein perfekter Begleiter.