
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 20.5152342
Ein frischer, erlesener Weißherbst - einfach so zum "wegtrinken" oder auch in Kombination zum frischen Sommersalat mit Essig-Öl-Dressing und zum deftigen Vesper mit verschiedenen Wurst-und Käsesorten.
In der Nase zeigen sich Aromen von Kirschen, Himbeeren und Johannisbeeren, welche sich im Geschmack wiederfinden und die in Kombination mit einer dezenten Säure schön harmonieren.
Jahrgang: | 2022 |
Geschmack: | lieblich |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Weinart: | Weissherbst |
Rote Rebsorte: | Schwarzriesling |
Inhalt in L: | 0,750 |
Restsüße g/l: | 20,0 |
Säuregehalt g/l: | 5,2 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 11,0 |
Ausbaumethode: | Stahltank |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Herzlich willkommen beim Weinkonvent Dürrenzimmern - "Weinerzeuger des Jahres 2019 / 2020" und somit laut DLG bester Weinerzeuger Deutschlands!
In dieser besonders außergewöhnlichen und charaktervollen Kooperation verschmelzen Tradition und Moderne. Inmitten des Zabergäus gelegen, einem der bedeutendsten Rotweingebiete Deutschlands, wird in Dürrenzimmern bereits seit dem Mittelalter Wein angebaut. Die jahrhundertealten Lagen und das einzigartige Terroir der Hügellandschaften bieten optimale Bedingungen für Trauben höchster Qualität. Daraus entstehen vielfältige Weine, vor allem aus den Rebsorten Lemberger, Trollinger, Schwarzriesling, Spätburgunder, Riesling und Müller-Thurgau.
Die Weinlinien des Weinkonvents Dürrenzimmern sind in vier unterschiedliche Segmente gegliedert:
- DIVINIUS – den absoluten Spitzenweinen
- CELLARIUS-Prädikatsweine
- KLOSTERHOF-Serie
- LITERFLASCHEN für den unkomplizierten Alltagsgenuss
Die Genossenschaft aus Württemberg glänzt mit zahlreichen weiteren Erfolgen bei Wettbewerben und Blind-Verkostungen, wie dem DLG-Bundesehrenpreis 2016 & 2017, dem Deutschen Weingutpreis 2018 oder bei Auszeichnungen der Berliner Wein Trophy oder den Genussmagazinen Selection oder Feinschmecker.
Adresse:
Weinkonvent Dürrenzimmern - Meimsheimer Straße 11 - 74336 Brackenheim-Dürrenzimmern
Herzlich willkommen beim Weinkonvent Dürrenzimmern - "Weinerzeuger des Jahres 2019 / 2020" und somit laut DLG bester Weinerzeuger Deutschlands!
In dieser besonders außergewöhnlichen und charaktervollen Kooperation verschmelzen Tradition und Moderne. Inmitten des Zabergäus gelegen, einem der bedeutendsten Rotweingebiete Deutschlands, wird in Dürrenzimmern bereits seit dem Mittelalter Wein angebaut. Die jahrhundertealten Lagen und das einzigartige Terroir der Hügellandschaften bieten optimale Bedingungen für Trauben höchster Qualität. Daraus entstehen vielfältige Weine, vor allem aus den Rebsorten Lemberger, Trollinger, Schwarzriesling, Spätburgunder, Riesling und Müller-Thurgau.
Die Weinlinien des Weinkonvents Dürrenzimmern sind in vier unterschiedliche Segmente gegliedert:
- DIVINIUS – den absoluten Spitzenweinen
- CELLARIUS-Prädikatsweine
- KLOSTERHOF-Serie
- LITERFLASCHEN für den unkomplizierten Alltagsgenuss
Die Genossenschaft aus Württemberg glänzt mit zahlreichen weiteren Erfolgen bei Wettbewerben und Blind-Verkostungen, wie dem DLG-Bundesehrenpreis 2016 & 2017, dem Deutschen Weingutpreis 2018 oder bei Auszeichnungen der Berliner Wein Trophy oder den Genussmagazinen Selection oder Feinschmecker.
Adresse:
Weinkonvent Dürrenzimmern - Meimsheimer Straße 11 - 74336 Brackenheim-Dürrenzimmern
Straße | Meimsheimer Straße 11 |
Postleitzahl | 74336 |
Ort | Brackenheim-Dürrenzimmern |