
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 74.WW10424
Zimt, Gewürznelken, Waldbeeren und Zitrone - so duftet die Weihnachtszeit.
Vollmundig, ausgewogen mit einer sanften Würze am Gaumen. Für den Herzoglichen Glühwein stand ein altes Hausrezept Pate. Und er unterscheidet sich von vielen anderen derartigen Heißgetränken durch die Qualität des Weines. Hauptsächlich Spätburgunder fand hier Verwendung. Die Edelsorte gibt dem Glühwein elegante Facetten.Cuvée aus verschiedenen Lagen des Weinguts.
Essensempfehlung:
Christstollen, Kuchen mit Kirsche, schwarzen Beeren und Schokolade.
Geschmack: | trocken |
Qualitätsstufe: | Aromatisiertes weinhaltiges Getränk |
Rote Rebsorte: | Spätburgunder |
Alkoholgehalt % Vol.: | 10,5 |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ganz unmittelbar am barocken Seeschloss in Ludwigsburg liegt das Weingut Herzog von Württemberg. Umgeben von der grünen Parkanlage und dem idyllischem See, hat das Weingut seit 1982 seinen Sitz auf der Domäne Schloss Monrepos in Ludwigsburg.
Das Weingut umfasst rund 40 Hektar Rebfläche, verteilt auf 6 Einzellagen im Anbaugebiet. Darunter befinden sich so große und klangvolle Namen wie der „Mundelsheimer Käsberg“, das „Stettener Brotwasser“, der „Untertükheimer Mönchberg“ und der „Maulbronner Eilfingerberg“.
Das VDP-Weingut zählt zur Elite deutscher Weinerzeuger und wurde unter anderem im Jahr 2020 mit dem 1. Platz „Meiningers Rotweinpreis“ für seine Rotweincuvée Dux und beim Focus Weintest 2020, ebenfalls mit dem 1. Platz für die DUCISSA Rotweincuvée ausgezeichnet.
Adresse:
Weingut Herzog von Württemberg - Schloss Monrepos 9 - 71634 Ludwigsburg
Ganz unmittelbar am barocken Seeschloss in Ludwigsburg liegt das Weingut Herzog von Württemberg. Umgeben von der grünen Parkanlage und dem idyllischem See, hat das Weingut seit 1982 seinen Sitz auf der Domäne Schloss Monrepos in Ludwigsburg.
Das Weingut umfasst rund 40 Hektar Rebfläche, verteilt auf 6 Einzellagen im Anbaugebiet. Darunter befinden sich so große und klangvolle Namen wie der „Mundelsheimer Käsberg“, das „Stettener Brotwasser“, der „Untertükheimer Mönchberg“ und der „Maulbronner Eilfingerberg“.
Das VDP-Weingut zählt zur Elite deutscher Weinerzeuger und wurde unter anderem im Jahr 2020 mit dem 1. Platz „Meiningers Rotweinpreis“ für seine Rotweincuvée Dux und beim Focus Weintest 2020, ebenfalls mit dem 1. Platz für die DUCISSA Rotweincuvée ausgezeichnet.
Adresse:
Weingut Herzog von Württemberg - Schloss Monrepos 9 - 71634 Ludwigsburg