
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 24.97086
Hellschimmerndes Goldgelb mit feiner Perlage. In der Nase entfaltet sich ein schönes Bouquet aus getrockneten Aprikosen, etwas Vanille und Butter. Am Gaumen präsentiert sich der Sekt komplex mit feinen Noten von Zitrus, Brioche und rosa Grapefruit. Im Abgang ausdrucksvoll, mit langem Nachhall.
Cuvéepartner: Pinot Noir (Spätburgunder) und Pinot Meunier (Schwarzriesling).
SEKTBEREITUNG
Verfahren der „Méthode champenoise“: 36 Monate auf der Feinhefe gelagert, danach gerüttelt und degorgiert. Anschließend ohne Dosage - brut nature - gefüllt.
SERVIERTEMPERATUR 6 - 8°C
GENUSSEMPFEHLUNG
Frische Austern mit Brioche, Foie gras und Feldsalat mit Nussdressing, Krustentiere auf Apfel-Sellerie-Sauerrahm-salat, gebratene Jakobsmuscheln auf Apfel-Rotkrautsalat.
Jahrgang: | 2018 |
Geschmack: | brut nature |
Qualitätsstufe: | Sekt b.A. |
Rote Rebsorte: | Pinot Noir, Schwarzriesling |
Inhalt in L: | 0,750 |
Restsüße g/l: | 0,7 |
Säuregehalt g/l: | 6,8 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 12,5 |
Ausbaumethode: | Flaschengärung |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Laut dem aktuelle Leistungstest von Meiningers Weinwelt 2021 zählt das Collegium Wirtemberg zu den 5 besten Genossenschaften Deutschlands und hat innerhalb der Weinbauregion Württemberg sogar den 2. Platz belegt! Beim Leistungstest 2022 hat die Erzeugergemeinschaft diesmal den 3. Platz erreicht.
Mitten zwischen Rotenberg und Uhlbach gelegen und über den Weinlagen thronend, gibt es wohl kaum ein besseres Markenzeichen für das Collegium Wirtemberg als die klassizistischen, von Giovanni Salucci erbauten Grabkapelle der württembergischen Königsfamilie. Schön, welche Überraschungen gerade eine Großstadt wie Stuttgart noch bereithalten kann: An ihrem Rand beherbergen die beiden Ortskeltern in Rotenberg und Uhlbach wahre Schätze für Weinliebhaber.
Neben den regionaltypischen, klassischen Weinen, die sich durch eine klare Struktur in Duft und Geschmack und den direkten Zugang zu den rebsortentypischen Aromen auszeichnen, überzeugt das Collegium-Sortiment auch mit eleganten und kräftigen Selektionen.
Adresse:
Collegium Wirtemberg - Württembergstraße 230 - 70327 Stuttgart
Laut dem aktuelle Leistungstest von Meiningers Weinwelt 2021 zählt das Collegium Wirtemberg zu den 5 besten Genossenschaften Deutschlands und hat innerhalb der Weinbauregion Württemberg sogar den 2. Platz belegt! Beim Leistungstest 2022 hat die Erzeugergemeinschaft diesmal den 3. Platz erreicht.
Mitten zwischen Rotenberg und Uhlbach gelegen und über den Weinlagen thronend, gibt es wohl kaum ein besseres Markenzeichen für das Collegium Wirtemberg als die klassizistischen, von Giovanni Salucci erbauten Grabkapelle der württembergischen Königsfamilie. Schön, welche Überraschungen gerade eine Großstadt wie Stuttgart noch bereithalten kann: An ihrem Rand beherbergen die beiden Ortskeltern in Rotenberg und Uhlbach wahre Schätze für Weinliebhaber.
Neben den regionaltypischen, klassischen Weinen, die sich durch eine klare Struktur in Duft und Geschmack und den direkten Zugang zu den rebsortentypischen Aromen auszeichnen, überzeugt das Collegium-Sortiment auch mit eleganten und kräftigen Selektionen.
Adresse:
Collegium Wirtemberg - Württembergstraße 230 - 70327 Stuttgart
Straße | Württembergstraße 230 |
Postleitzahl | 70327 |
Ort | Stuttgart |