
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 38.10132
Sommerfeeling aus dem Remstal. Der Trollinger fruchtig ist da! Kalt genießen. 100% Trollinger, 100% Geschmack. Der Coole Rote von der Remstalkellerei.
Aromen von reifen Kirschen und Erdbeeren. Feine Süße mit feinem Säurespiel. Ein erfrischender Wein für die warme Jahreszeit. Die Rebsorte: Trollinger - Die alte rote Rebsorte stammt ursprünglich aus Südtirol, ihr Name ist abgeleitet von Tirolinger. Schon seit 350 Jahren ist der Trollinger jedoch im Ländle zu Hause und ist hier Inbegriff traditioneller Württemberger Weinkultur. Die Weine erinnern an rote Beeren und Fruchtdrops und sind im Allgemeinen sehr süffig. Bei geringerem Ertrag und sorgfältigem Ausbau entstehen feine, stoffige Weine mit Tiefe. Genussempfehlung: Schmeckt ideal zu sommerlichen Gerichten, Desserts und leichter Küche Trinktemperatur: 4-6 °C
Jahrgang: | 2022 |
Geschmack: | lieblich |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Weinart: | Rotwein |
Rote Rebsorte: | Trollinger |
Inhalt in L: | 0,750 |
Restsüße g/l: | 19,7 |
Säuregehalt g/l: | 4,3 |
Alkoholgehalt % Vol.: | 11,5 |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Das Remstal – vor den Toren Stuttgarts, aber mitten in der Natur.
Als größter Weinbaubetrieb des Remstals bildet die Remstalkellerei das weinkulturelle Zentrum der Region. Gegründet im Jahr 1940, ist die Remstalkellerei heute eine starke Gemeinschaft von rund 1.000 Weingärtnern, die Ihre Reben mit viel Liebe und Sorgfalt pflegen. Seit Generationen betreiben sie und ihre Familien Weinbau im Remstal und tragen so zum Erhalt der Weinkulturlandschaft bei. Insgesamt bewirtschaften die Weingärtner der Remstalkellerei eine Rebfläche von etwa 530 Hektar, teils in sehr steilen Hanglagen.
Lernen Sie jetzt die unverwechselbaren Weine aus besonderen Lagen kennen!
Adresse:
Remstalkellerei - Kaiserstr. 13 - 71384 Weinstadt
Das Remstal – vor den Toren Stuttgarts, aber mitten in der Natur.
Als größter Weinbaubetrieb des Remstals bildet die Remstalkellerei das weinkulturelle Zentrum der Region. Gegründet im Jahr 1940, ist die Remstalkellerei heute eine starke Gemeinschaft von rund 1.000 Weingärtnern, die Ihre Reben mit viel Liebe und Sorgfalt pflegen. Seit Generationen betreiben sie und ihre Familien Weinbau im Remstal und tragen so zum Erhalt der Weinkulturlandschaft bei. Insgesamt bewirtschaften die Weingärtner der Remstalkellerei eine Rebfläche von etwa 530 Hektar, teils in sehr steilen Hanglagen.
Lernen Sie jetzt die unverwechselbaren Weine aus besonderen Lagen kennen!
Adresse:
Remstalkellerei - Kaiserstr. 13 - 71384 Weinstadt