Vernatsch
Die in Südtirol am häufigsten angebaute und sehr alte Rebsorte. In Württemberg wird diese Rebsorte als Trollinger bezeichnet, in Italien spricht man von „Schiava“.
Je nach dem wie die Trauben im Weinkeller ausgebaut werden, entstehen hellrote, milde und fruchtige Weine mit Mandelaroma und wenig Gerbstoffen. Werden die Trauben im Weinberg jedoch mengenreduziert und auf der Maische vergoren sowie anschließend im Holzfass gelagert, entwickeln sich darauß gehaltvolle und geschmackvolle Rotweine.
Schön kombinieren kann man Trollingerweine zu Antipasti, sommerlichen Salaten, Pizza und zu regionaler Hausmannskost.